Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Spektrum umfasst klassische Tätigkeitsfelder, bei denen es um die Entwicklung und Herstellung von Geräten und Anlagen geht. Es erstreckt sich aber auch über Arbeitsgebiete in der Telekommunikations- und Informationstechnik mit neuartigen Dienstleistungen bis hin zu Berufen, die mehr im Bereich von Organisation und Management liegen.

  2. Wenn Sie mehr über den Beruf der Hörakustikerin /des Hörakustikers im Allgemeinen oder über unser schulisches Angebot im Besonderen wissen wollen, können Sie sich hier eine Informations-Broschüre im PDF-Format herunter laden. Gerne können Sie auch per E-Mail ( lob@max-born-berufskolleg.de) oder telefonisch über das Schulbüro Kontakt ...

  3. Staatlich geprüfte/r Techniker/in Maschinenbautechnik. Maschinenbautechnikerinnen und -techniker bauen Maschinen und Anlagen aller Art für unterschiedlichste Anwendungszwecke. Die mögli­che Einsatzbreite überspannt dabei alle Bereiche der Fertigungs- und Verfahrenstechnik, den Konstruktionsbereich, die Produktionsplanung und -steuerung ...

  4. 12. Okt. 2018 · Becoming a Designer in Europe (BADIE) 12. Oktober 2018. Am 27. September 2018 fand in der Aula des Max-Born-Berufskollegs die Abschlusspräsentation des Erasmus+ Projektes BADIE statt. Das Projekt, welches über 2 Jahre verlief, involvierte eine Reihe schulischer und universitärer Einrichtungen aus Italien, Malta, Polen, Großbritannien und ...

  5. „Ich möchte ans Max-Born-Berufskolleg!“ Anmeldung und Aufnahmeverfahren für Vollzeitbildungsgänge Für die Anmeldung an unserer Schule gibt es für Sie als interessierte/r Schüler/in oder als interessierte Eltern ein paar wichtige Termine: Das Anmeldeverfahren Freitag, 28.01.2022 Vergabe der Halbjahreszeugnisse

  6. 17. März 2020 · März 2020. Liebe Schülerinnen und Schüler, um mit Ihnen Online-Unterricht durchzuführen, hat Ihre Klassenlehrerin / ihr Klassenlehrer für Ihre Klasse ein Microsoft-Team eingerichtet. In zwei Schritten sind Sie dabei: Bitte nehmen Sie mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer Kontakt auf über die Mailadresse: Lehrerkürzel@max-born ...

  7. Der Bildungsgang verbindet gestalterische und technische Inhalte mit allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschaft usw., die für das Erreichen des Abiturs verpflichtend sind und ermöglicht es, vielfältige Kenntnisse und Fertigkeiten für das zukünftige Berufsleben zu erwerben.