Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Jan. 2015 · Der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Der beliebte Politiker stand von 1984 bis 1994 an der Spitze Deutschlands. Der heutige Amtsinhaber ...

  2. Weihnachtsansprache 1989 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 24. Dezember 1989 24. Dezember 1989. In der Weihnachtsgeschichte beginnt der Engel seine Freudenbotschaft mit den Worten: Fürchtet Euch nicht! Die Hirt ...

  3. 1984 wurde Richard von Weizsäcker zum Bundespräsidenten gewählt. Unter den zahlreichen Aufgaben, die ihr als Frau des Bundespräsidenten zuwuchsen, nahm die Sorge um suchtkranke Menschen eine besondere Stellung ein. 1989 rief sie die "Stiftung Integrationshilfe für ehemals Drogenabhängige – Marianne von Weizsäcker Fonds " ins Leben, für die sie sich auch nach 1994 weiter einsetzte.

  4. Weihnachtsansprache 1986 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 24. Dezember 1986 24. Dezember 1986. Weihnachten, liebe Landsleute in der Nähe und in der Ferne, ist zunächst ein religiöses Fest. In Kirchen und in ...

  5. Rede. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Staatsakt zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes eine Rede gehalten: "Das Grundgesetz und die Friedliche Revolution, sie haben die zweite deutsche Demokratie, sie haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Wir feiern zusammen, weil wir zusammengehören!"

  6. Weihnachtsansprache 1985 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 24. Dezember 1985 24. Dezember 1985. Heute wende ich mich an Sie, liebe Landsleute in der Nähe und in der Ferne, und grüße Sie herzlich zu Weihnachte ...

  7. Weihnachtsansprache 1987 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 24. Dezember 1987 24. Dezember 1987. Weihnachten ist das Fest des Friedens. Als Christen sagen wir, mit der Geburt Christi ist Gott Mensch geworden. Er ...