Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Musicroom - Der offizielle Hal Leonard Notenshop

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Musik-DVDs.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2022 · Lohen­grin von Richard Wagner (1813–1883) Peter Hofmann als Schwa­nen­ritter Lohen­grin Nachdem die Dresdner Oper Lohen­grin aufgrund von Wagners revo­lu­tio­närer, poli­ti­scher Betä­ti­gung zurück­ge­wiesen hatte und Wagner zu den Verbannten gehörte, die das Land verlassen mussten, blieb ihm nur Franz Liszt als Hoff­nung.

  2. Die Meistersinger von Nürnberg ( WWV 96) ist eine Oper bzw. ein Satyrspiel des Komponisten Richard Wagner in drei Akten nach einem von ihm selbst verfassten Libretto. Die Uraufführung fand am 21. Juni 1868 in München statt. Die Spieldauer beträgt rund 4 ½ Stunden.

  3. 25. März 2023 · Richard Wagners Tetralogie gehört zu den anspruchsvollsten Werken der klassischen Musik und wird alljährlich im Rahmen der Bayreuther Festspiele aufgeführt. Die Uraufführung der Walküre belief sich auf den 26. Juni 1870. In dieser psychologisch tiefschürfenden Oper werden Themen wie Liebe, Tod und Ehre aufgegriffen. Ein Highlight ist Siegmunds Arie, die die inzestuöse Liebesbeziehung zu ...

  4. Der Vorverkauf zu WAGNER 22 startet am 1.10.2020. Alle Vorstellungstermine und die jeweils aktuellen Informationen finden Sie im Internet unter www.wagner22.de Karten (61 € – 250 €) gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter ...

  5. Im Frühjahr 1842 erhielt Wagner von der Dresdner Hofoper die Nachricht, dass man seine neue Oper Rienzi aufführen wolle. Nachdem ihm in Paris nicht gelungen war, künstlerische Pläne voranzubringen und dort Erfolg zu haben, verließ er die Stadt im April 1842 und siedelte sich in Dresden an. Den Juni verbrachte er in Teplitz-Schönau, wo er schon 1834 und 1836 gewesen war.

  6. 29. Juni 2023 · Es wird sein letzter „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner überhaupt sein: Dies verlautete der Dirigent Franz Welser-Möst schon im Vorfeld dieser Aufführungsserie an der Wiener Staatsoper. Und das ist schade, denn auch jetzt erlebt man bei der „ Walküre “ wieder Wunderbares aus dem Graben: Denn subtil, mit feinen Nuancen wird hier musiziert.

  7. Rheingold! Reines Gold! O leuchtete noch in der Tiefe dein laut'rer Tand! falsch und feig ist, was dort oben sich freut! Während die Götter auf der Brücke der Burg zuschreiten, fällt der Vorhang. Voller Text von Das Rheingold: Oper von Richard Wagner. . Libretto von Richard Wagner. Uraufführung 22.