Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Aug. 2021 · Tom Schilling wird zum dritten Mal Vater. Schilling und seine Lebensgefährtin Annie Mosebach sind Anfang 2017 Eltern geworden. Für den Schauspieler ist es bereits das dritte Kind, denn neben dem gemeinsamen Sohn, hat er noch einen anderen Sohn aus einer früheren Beziehung. Der Ältere ist ein "stolzer großer Bruder", so Schilling. "Das ist ...

  2. Die Andere Seite. Die Andere Seite ist eine fünfköpfige Band aus Berlin um den Sänger, Songwriter und Schauspieler Tom Schilling. [1] Weitere Mitglieder sind Charis Karantzas, Leonard Eisenach, Chris Colaco und Philipp Schäper. Die Andere Seite.

  3. Filmmusik und Soundtrack Tom Schilling spielt Laras Sohn Viktor. Die Filmmusik sowie das Klavierkonzert komponierte Arash Safaian.Der Regisseur erklärt im Gespräch mit epd Film, er habe die Idee gehabt, das von Tom Schilling beim Konzert vorgestellte Stück so zu komponieren, dass der Schauspieler den Anfang selbst spielen könnte: „Wir fanden es auch passend, dass es gar nicht so virtuos ...

  4. Oh Boy ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Jan-Ole Gerster aus dem Jahr 2012. Die schwarz-weiß gefilmte und mit Jazzmusik unterlegte Tragikomödie handelt von einem ziellosen Berliner Ex-Studenten (dargestellt von Tom Schilling), der sich einen Tag und eine Nacht durch die deutsche Hauptstadt treiben lässt und dabei unterschiedlichsten Menschen begegnet.

  5. Napola – Elite für den Führer ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2004. Er erzählt von der Freundschaft, die zwei Jugendliche während ihrer Ausbildung in einer Nationalpolitischen Erziehungsanstalt (umgangssprachlich meist Napola genannt) schließen. Die Hauptrollen spielen Max Riemelt und Tom Schilling, Regie führte Dennis Gansel ...

  6. 31. Jan. 2024 · Deutschlandfunk Kultur Tom Schilling - "Jeder Rolle eine persönliche Note geben" Im Gespräch - Deutschlandfunk Kultur · 31.01.2024 · 38 Min.

  7. Tom Schilling spielt Woyzeck, ein Mitglied der „deutschen Mehrheitsgesellschaft, die in die Minderheit geraten ist“. Dazu Nuran David Calis, selbst türkisch-armenisch-jüdischer Abstammung: „Mich interessieren ethnische und religiöse Konflikte.