Yahoo Suche Web Suche

  1. Barankauf oder Auktion - Kostenlose Schätzung und Beratung! Über 30 Jahre Erfahrung. Vollversicherte Lagerung.

    • Unsere Standorte

      Entdecken Sie unsere Standorte-bei

      rhenumis.de

    • Ankauf

      Entdecken Sie unsere Angebote-bei

      rhenumis.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was sind heute 1000 Reichsmark wert? Die abgesicherten 1.000 Reichsmark wären heute gerade mal 77 Euro wert, aber durch Zinsen wurden über die Jahre 736,21 Euro daraus. Wie viel ist heute eine Reichsmark wert? 1 Reichsmark 1924 = € 4,20. 1 Reichsmark 1928 = € 3,60. 1 Reichsmark 1933 = € 4,60. 1 Reichsmark 1937 = € 4,30.

  2. 26. Juli 2010 · Hallo! Bei Laien / Sammler-Anfängern führt das Datum, das auf den Scheinen aufgedruckt ist, oft zu falschen Schlüssen. Denn ein Tausender war 1910 wirklich noch 1000 Mark wert und daraus wird oft gefolgert, dass diese Scheine deswegen selten sein könnten / sollten, weil sie später noch (rechtzeitig) eingelöst werden konnten.

  3. 100 Reichsm. 100 Reichsm. 5 Reichsm. Sende auf Wunsch Fotos von den Banknoten! Alles für Banknotensammler: Reichsbanknoten ab 1904-1945 nach rosenbergkatalog 12. Auflage.

  4. Reichsbanknoten 1000 Mark 1910 Deutsches Kaiserreich. 100 Stück pro Bündel. Privat. EUR 59,00. Lieferung an Abholstation. EUR 5,49 Versand.

  5. 30. Juni 2010 · Eine 10 Millionen Reichsmark Banknote, eine 1 Millionen Reichsmark Banknote , eine 1000, 20, 5 e.t.c und frage mich als 19 Jährige, was diese wohl bei Sammlern wert sein könnte und was sie in 100 Jahren zum Beispiel wert sein könnten wenn ich sie meinen Enkelkindern gebe. Heute werden sie wohl kaum Wert haben, außer an geschichtlichem Wert ...

  6. 4. Mai 2014 · Mich würde interessieren, ob es damahls neue Banken nach dem 2WK gab, die die Rechtsnachfolge der Banken vor dem Krieg antraten. Gab es ein Gesetz zur Währungsreform, das festlegte, wie die alten Bank- und Sparguthaben in Reichsmark oder Rentenmark (1937 - 1939) in Nachkriegswährung (Umrechnung) und Fortführung der Konten regelten.