Yahoo Suche Web Suche

  1. Browse all Published Recombinant Rabbit Monoclonal antibodies. LRP1 (CD91) antibodies tested in Human, Mouse, Rat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Apr. 2024 · Die Referenzbereich für die Serumkonzentration von Immunglobulin A beim Erwachsenen beträgt 70 bis 380 mg / dl. Bei Kindern und Jugendlichen sind altersabhängig niedrigere Werte zu erwarten. Gelegentlich wird der Referenzbereich von IgA im Serum in der Einheit IU /ml angegeben. Für die Umrechnung von mg/dl zu IU/ml gilt:

  2. 22. Mai 2024 · Therapie. Zunehmend werden monoklonale Antikörper auch zur Therapie von Erkrankungen verwandt. Hier macht man sich zunutze, dass Antikörper sehr spezifisch bestimmte Moleküle (z. B. Rezeptoren) binden und damit blockieren können. Therapeutisch genutzte monoklonale Antikörper werden auch als Biologika bezeichnet. Target bzw. Wirkung.

  3. 26. Aug. 2021 · Beim Menschen sind vier Klassen von Immunglobulinen wichtig: Immunglobulin A (IgA) Immunglobulin G (IgG) Immunglobulin E (IgE) Immunglobulin M (IgM) Die Immunglobuline sind ypsilonförmige Eiweiße. Wegen ihrer Form, die an den griechischen Buchstaben Gamma erinnern, werden sie auch Gamma-Globuline genannt. Gebildet werden sie von speziellen ...

  4. Rekombinante Antikörper sind die zahlenmäßig größte Molekülklasse bei Biopharmazeutika und werden insbesondere in der Krebstherapie sowie in der Immunologie eingesetzt. Kooperationen von akademischen Forschungseinrichtungen und Pharma-/Biotech-Firmen spielen dabei eine wichtige Rolle, wie Beispiele aus Braunschweig und Würzburg zeigen.

  5. Komplette Antikörper sind stets Antikörper der IgM-Klasse und können beim Antikörpernachweis im Labor im Kochsalzmilieu Erythrozyten, die die korrespondierenden Antigene auf der Zelloberfläche tragen, direkt agglutinieren, während inkomplette Antikörper, die immer der IgG-Klasse angehören, erst nach Zusatz von Antihumanglobulin als ...

  6. Autoantikörper gegen Zellkerne. Goldstandard für die Bestimmung der Autoantikörper gegen Zellkerne (ANA) ist der indirekte Immunfluoreszenztest (IIFT, Immunfluoreszenz, indirekte) mit humanen Epithelzellen (HEp-2) und Primatenleber (s. folgende Abbildungen), der für seine hohe Spezifität bekannt ist – positive und negative Proben ergeben einen großen Signalunterschied, weil man bei der ...

  7. 8. Okt. 2018 · Diese Antikörper richten sich jedoch nicht nur gegen Mikrosome sondern v.a. gegen das Enzym TPO (thyreoidale Peroxidase). Daher werden die mikrosomalen Antikörper auch " TPO-Antikörper " genannt. Bemerkung: TPO ist ein Schlüsselenzym in der Biosynthese der Schilddrüsenhormone. Es ist verantwortlich für die Iodination von Thyreoglobulin ...