Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kaisersaal im zwischen 1726 und 1736 erbauten Barockflügel der Abtei mit seinen Portraits zahlreicher Äbtissinnen und Stiftsdamen, Wand- und Deckengemälden vermittelt einen Eindruck von der kulturellen, geistlichen und politischen Bedeutung des Reichsstiftes Gandersheim. Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Preis 6,00 Euro pro Person ...

  2. 37581 Bad Gandersheim. Telefon: 05382-9536353 E-Mail: info@frankspiraterie.de Webseite: www.frankspiraterie.de. Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr, Sa 17 - 23 Uhr So 12 - 20 Uhr Dienstag und Mittwoch Ruhetag

  3. Das Dorf Gremsheim wurde im Jahre 1007 erstmals urkundlich erwähnt. Im Rahmen einer 1000-Jahr-Feier wurde ein Begrüßungsschild am Dorfeingang aufgestellt.

  4. HeyBaba, Bad Gandersheim. Gefällt 1.222 Mal · 58 Personen sprechen darüber · 386 waren hier. Kebap, Pizza, Pasta Imbiss

  5. 09.03.2024 Top 10 Bad Gandersheim Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 215 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 11 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bad Gandersheim Aktivitäten auf einen Blick.

  6. Wrescherode. Wrescherode ist Bad Gandersheims nächstgelegener Ortsteil. Nur das Ortsschild trennt das Dorf von der Kernstadt. Der zweitgrößte Ortsteil wurde bereits im Jahre 1261 namentlich als Writtshingerode, später auch als Wressingerode schriftlich erwähnt. Wrescherode stand in engster Beziehung zum Stift Gandersheim, dem damaligen ...

  7. Bad Gandersheim (bis 1932 Gandersheim) ist eine Kurstadt im niedersächsischen Landkreis Northeim. Die Stadt, deren Namensbestandteil Bad sich auf ihr Soleheilbad bezieht, liegt westlich des Harzes. Nach der Dichterin Roswitha von Gandersheim wird die Stadt auch „Roswithastadt“ genannt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bad gandersheim karte

    bad gandersheim