Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für buch die farben im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit über 45 Jahren gibt es das Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung“ nun schon. Uns geht es dabei nicht um die einmalige Sensation. Wir wollen, dass Schritt für Schritt ein Bewusstsein für den sparsamen Umgang mit unserem Steuergeld entsteht. Unser Ziel: Wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung auf allen staatlichen Ebenen.

  2. Das ist jedoch lange her. Heute hat er sich auf die Welt der Symbole spezialisiert, was naheliegt, da er u.a. Germanistik und Psychologie studierte. Ihn interessiert die Sprache der Farben und die der Traumsymbole. Seine Bücher aus diesem Bereich wurden zu Klassikern und zu seiner Verwunderung in 17 Sprachen übersetzt. Wer neugierig geworden ...

  3. 18. Juli 2014 · "Das schwarze Buch der Farben" Autoren: Menena Cottin, Rosana Faría Interviewer: Theresa Feldhaus Referenten: Birgit Murke Christiane Grübbel ( http://du-bis...

  4. Podcas Folge 6Das schwarze Buch der FarbenFür Blinde und Sehbehinderte, Braille, punktschrift.Hier gibt es das Buch unter anderem zu kaufen.Das schwarze Buch...

    • 8 Min.
    • 637
    • Blind-Tech by JeCo
  5. 15. März 2014 · Es handelt sich um „Das schwarze Buch der Farben“. Ein ganz erstaunliches Buch. Es ist komplett schwarz und die Schrift gibt es einmal als Blindenschrift und einmal als Buchtabenschrift. Zu jedem Text findet man ein Bild, welches man nicht nur betrachten, sondern auch erfühlen kann. Das fällt uns Sehenden natürlich besonders schwer, da ...

  6. Auf der linken Seite wird mit einem Satz beschrieben, wie Farben riechen, schmecken und sich anfühlen und zwar für sehende Menschen, gleichzeitig aber auch für Blinde in geprägter Blindenschrift. Das Buch erscheint gerade recht zum 200. Geburtstag von Louis Braille, dem Erfinder der Blindenschrift, im Jahre 2009.

  7. »Das schwarze Buch der Farben« ist ein aussergewöhnliches, ein besonderes Bilderbuch. Die Farben werden auf der linken Seite mit einem Satz beschrieben: wie sie riechen, wie sie schmecken, wie sie sich anfühlen, z. B. Gelb ist so weich wie der Flaum von Küken. Der beschreibende Satz wird in Braille-Schrift wiederholt. Auf der rechten Seite sind die beschriebenen Dinge reliefartig ...