Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. ADAC Routenplaner. Mit ADAC Maps können Sie bequem Ihre Routen planen. Egal, ob Sie mit Auto, Wohnmobil, Gespann oder Motorrad unterwegs sind, berechnet der ADAC Routenplaner Ihre optimale oder kürzeste Route inklusive Maut- und Vignettenkosten. In den Routenoptionen ist es möglich, Autobahnen, sowie Maut- oder Vignettenkosten zu vermeiden ...

  3. Kupferdreh Kupferdreh ist ein Stadtteil im äußersten Südosten der Stadt Essen, unmittelbar an der Ruhr und am Baldeneysee gelegen. Kupferdreh grenzt im Nordosten an den Stadtteil Byfang, im Osten an Hattingen-Niederbonsfeld, im Süden an Velbert-Langenberg, im Südwesten an Velbert-Mitte und Heidhausen sowie im Westen an Fischlaken und Heisingen, wo die Ruhr die Grenze bildet.

  4. Das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster hat 2020 in Kooperation mit dem Historischen Verein für Stift und Stadt Essen e. V. eine Neuauflage des Amtlichen Stadtplans herausgebracht. Neben dem eigentlichen Stadtplan im Maßstab 1:17.500 finden Kultur- und Geschichts-Interessierte darüber hinaus auf der Rückseite eine Themenkarte „Wege durch Kultur und Geschichte – Essener ...

  5. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Mit Google Maps lokale Anbieter suchen, Karten anzeigen und Routenpläne abrufen.

  6. 4. Feb. 2023 · Die alte Synagoge in Essen galt einmal als eine der schönsten in Deutschland und eine der größten und architektonisch bedeutendsten freistehenden Synagogen im Europa des frühen 20. Jahrhunderts. In der Progromnacht 1938 setzten die Nationalsozialisten das Gotteshaus in Brand, wodurch es weitgehend zerstört wurde. Alerdings blieben die ...

  7. Open Data. Die territorialen Bistumsgrenzen werden als Open Data zur Verfügung gestellt. Die Genauigkeit der bereitgestellten Daten entspricht dem Maßstab 1:250.000, was eine präzise Nutzung in verschiedenen Anwendungen und Projekten ermöglicht. Angebote offener Daten.