Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ebert findet Zeit, die Familiengeschichte zu studieren. 1991 überlässt er die Totenmaske seines Großvaters, die Vater Friedrich junior stets im Arbeitszimmer aufbewahrte, der Friedrich-Ebert ...

  2. Auryn-Gruppe. Die Auryn-Gruppe ist eine Gruppe für Kinder und Jugendliche, die alle einen Elternteil haben, der eine psychische Erkrankung hat. Gemeinsam sprechen wir über das Thema psychische Erkrankung und haben viel Spaß zusammen beim Spielen und Essen. Wir treffen uns 10 Mal für 1,5 Stunden. Gerne können wir dir in einem persönlichen Gespräch noch mehr über die Gruppe erzählen.

  3. Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern. Friedrich-Ebert-Str. 27. 42103 Wuppertal. 0202/563 6644. familienberatungstadt.wuppertalde

  4. Förderverein. Seit 1995 gibt es den Förderverein der Friedrich-Ebert-Schule als eingetragenen Verein (e.V.). Die Satzung des Vereins finden Sie nebenan als Download. Zurzeit wird der Verein durch folgende Personen im Vorstand geführt: Vorsitz: Susanna Härtig. Stellvertreter: Reinhard Hilpert. Kassenwartin: Stephanie Rauth.

  5. Friedrich Ebert in Bremen. In Bremen betrieb Ebert ab 1894 sechs Jahre lang eine Gastwirtschaft. Dort beriet er Arbeiter kostenlos in sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen. 1894 heiratete er die Arbeiterin Louise Rump, mit der er vier Söhne und eine Tochter bekam. Von 1900 bis 1905 fungierte er als Abgeordneter im Bremer Landesparlament.

  6. Friedrich-Ebert-Schule Weddinghofer Straße 97 59174 Kamen Telefon: 02307 - 240213 Telefax: 02307 - 240214 E-Mail: verwaltung @ fes-kamen.de Anfahrt und Routenplaner

  7. 24. Feb. 2013 · Friedrich-Ebert-Schule Weddinghofer Straße 97 59174 Kamen Telefon: 02307 - 240213 Telefax: 02307 - 240214 E-Mail: verwaltung @ fes-kamen.de Anfahrt und Routenplaner