Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juli 2022 · Das Leben von Heinrich Heine. Heinrich Heine (aus: Wikimedia) Außerhalb Deutschlands ist er vor allem für seine Gedichte der frühen Lyrik bekannt, welche zudem in Form von Liedern von Komponisten wie Robert Schumann und Franz Schubert vertont wurden. Heines spätere Verse und Prosa zeichnen sich durch ihren satirischen Witz und ihre Ironie aus.

  2. 16. März 2023 · Düsseldorf · Heinrich Heine lebt! Mit der ersten Graphic Novel zur ereignisreichen Lebensfahrt des großen Dichters ist jetzt ein Buch erschienen, das ein literarisches Erlebnis ist. Der junge ...

  3. Heinrich Heine gehört zu den bedeutenden europäischen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts und war einer der Hauptvertreter der deutschen Vormärzliteratur. Noch in der Romantik wurzelnd, ließen ihn seine in der Form innovativen und inhaltlich gesellschaftskritischen Werke in seiner Zeit zu einem gleichermaßen beliebten wie angefeindeten Wegbereiter der Moderne werden.

  4. Heinrich Heine. Heinrich Heine (1797-1856) gilt als ›entlaufener Romantiker‹ mit dem Anspruch, aus der Romantik heraus eine Poesie der Moderne zu entwickeln. Diese Haltung ist von der Erkenntnis geprägt, dass die Technisierung der Welt im 19. Jahrhundert eine Fortsetzung des herkömmlichen Dichtens nicht mehr zulässt.

  5. Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, Dichter und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Kaum ein anderer deutschsprachiger Dichter wurde so oft in andere Sprachen übersetzt und vertont wie Heinrich Heine. Heinrich Heine war ein kritischer und politisch sehr engagierter Journalist ...

  6. 17. Feb. 2006 · Mit Heine wird man nicht so leicht fertig: Am 17. Februar vor 150 Jahren ist Heinrich Heine gestorben, einer der unbequemsten und missverstandensten Dichter Deutschlands. Er lebte die meiste Zeit ...

  7. Samson Heine war zunächst als Proviantmeister des Hannoverschen Heeres während der Revolutionskriege durch Flandern und Brabant gezogen und hatte sich dann als Kaufmann in Düsseldorf niedergelassen. Die Familie von Heines Mutter Betty, ursprünglich Peire van Geldern, war ebenfalls früher ein reiches Hoffaktorengeschlecht am Bergischen Hof ...