Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Monte Kali, Kaliberg oder Kalimandscharo werden umgangssprachlich mehrere Salzhalden in Deutschland bezeichnet, die hauptsächlich aus Steinsalz bestehen. Sie stellen ein ökologisches Problem dar, weil Salze und Schwermetalle durch Niederschläge ausgewaschen werden und Böden , Grundwasser und Oberflächengewässer in der Umgebung belasten.

  2. Beim Rundgang über den Kalimandscharo informieren fachkun-dige Bergführer vom Bergmannsverein Zielitz e.V. über den hei-mischen Bergbau – vom unter Tage gewonnen Rohsalz bis zum fertigen Produkt – und landschaftliche Sehenswürdigkeiten. HALDENTECHNIK Die Halde 2 des Kaliwerkes hat eine Höhe von derzeit 120 m.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZielitzZielitz – Wikipedia

    Zielitz wurde erstmals 937 in einer Schenkungsurkunde an das Magdeburger Moritzkloster unter dem Namen „Zelici“ erwähnt, was aus dem Slawischen abgeleitet so viel wie Gehöft bzw. Wohnsitz bedeutet. Im Jahre 1320 verkaufte Arnold von Sack das Dorf Zielitz dem Kloster St. Katharina im benachbarten Wolmirstedt, bei dem es bis zum Jahre 1810 ...

  4. 17. Apr. 2019 · GiftmüllTickende Zeitbombe bei Magdeburg. Tickende Zeitbombe bei Magdeburg. Etwas verniedlichend spricht man von „Kalimandscharo“. Unter der weiß glänzenden riesigen Abraumhalde in Zielitz ...

  5. Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben.

  6. 19. Juni 2023 · Leichtathletik Ausschreibung (Wettkampf): 10. Kalimandscharolauf 2023 am Saturday, 24. June 2023 in Zielitz, veranstaltet vom K+S Minerals and Agriculture GmbH Werk Zielitz, ausgerichtet vom SV Kali Wolmirstedt e.V.

  7. 14. Sept. 2009 · Bergfex Baersch nennt seine Wochenendbeschäftigung die Besteigung des "Kalimandscharo". Damit unsereins kapiert, warum sich über den Salzbergwerken von Zielitz zwei weiß-gelb-gräuliche ...