Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1906 zog Paul Klee nach München, freundete sich mit Franz Marc und Wassily Kandinsy an und wurde Teil der Redaktion des einflussreichen expressionistischen Almanach Der Blaue Reiter. 1916 erhielt Klee seine Einberufung als Soldat, einen Tag, nachdem er vom Tod seines Freundes Franz Marc an der Front erfahren hatte.

  2. 4. Apr. 2017 · Paul Klee selbst hatte zeitlebens an seinem eigenen Mythos intensiv mitgearbeitet, so die These des Soziologen und Kunsthistorikers Prof. Dr. Manfred Clemenz. Diesen Mythos biographisch und kulturgeschichtlich zu dekonstruieren und Paul Klee als einen Menschen mit Höhen und Tiefen darzustellen, ist das Ziel seines Buchs "Der Mythos Paul Klee".

  3. Paul Klee ist 1879 in der Nähe von Bern geboren und gehört zu den wichtigsten Künstler:innen des 20. Jahrhunderts. Mit grossem Interesse verfolgte er die künstlerischen Strömungen seiner Zeit, entwickelte aber eine eigenständige Position und schloss sich nie einer bestimmten Kunstbewegung an. Sein Denken und Schaffen haben die nachfolgenden Generationen weltweit geprägt und inspiriert ...

  4. Klees Zeit (1879–1940) und seine Zeitgenossen. Paul Klee wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1879 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Carl Gustav Jung (1875–1961) und Louis Chevrolet (1878–1941). Geboren am Ende der 1870er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1880ern und seine Jugend in ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 1933 wird Paul Klee von den Nationalsozialisten als „entarteter Künstler“ diffamiert und als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf entlassen. Er kehrt mit seiner Frau Lily in seine Heimatstadt Bern zurück. Hier wird seine Kunst nicht verstanden; der zuvor in Deutschland angesehene Maler gerät in eine Isolation. 1935 erkrankt er schwer an einer rätselhaften Krankheit mit ...

    • Taschenbuch
  6. 14. Okt. 2023 · Paul Klee was a Swiss artist from the Expressionist, Bauhaus and Surrealist art movements and his most popular artworks were often highly dependent on his colour selection. His style was primarily abstract, but experts are yet to classify it since it contained elements of children’s art, surrealism and cubism. Klee's art was a source of immense inspiration to many 20th century artists and ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Paul_KleePaul Klee - Wikipedia

    Paul Klee (German: [paʊ̯l ˈkleː]; 18 ... Death and Fire, features a skull in the center with the German word for death, "Tod", appearing in the face. He died in Muralto, Locarno, Switzerland, on 29 June 1940 without having obtained S ...