Yahoo Suche Web Suche

  1. 420 Hotels nahe Römisch-Germanisches Museum. Schnell und sicher online buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besonderen Rang erhält das Museum durch seine Sammlungen zur angewandten Kunst aus allen Teilen der antiken Welt. Es bewahrt unter anderem die umfangreichste Sammlung römischer Gläser, eine systematische Sammlung antiker Tonlampen, römische Fresken sowie eine Schatzkammer römischen und frühmittelalterlichen Schmuckes.

  2. PERMANENT EXHIBITION. The Romano-Germanic Museum of Cologne displays the archaeological heritage of the city and its environs in an area measuring approximately 4,500 square metres. The exhibits represent 100,000 years of settlement history in the Rhineland, from Palaeolithic times to the early Middle Ages. The oldest finds in the museum relate ...

  3. 27. Sept. 2021 · EINTRITT RÖMISCH-GERMANISCHES MUSEUM IM BELGISCHEN HAUS. Erwachsene 6,- € ermäßigt 3,-€ Schüler*innen im Klassenverband frei. Bei großer Nachfrage ist mit Wartezeit zu rechnen. EINTRITT DIONYSOSMOSAIK UND POBLICIUS-GRABMAL. Frei. Bei großer Nachfrage ist mit Wartezeit zu rechnen.

  4. Ubiermonument. Das gut 6 m hoch erhaltene Ubiermonument wurde 1965 bei Neubauarbeiten freigelegt. Es markiert die Südostecke der späteren römischen Kolonie. Reste der Stadtmauer aus dem späten 1. Jahrhundert schließen an das fast einhundert Jahre ältere Bauwerk an. Ursprünglich war das Ubiermonument mindestens 12 m hoch.

  5. Das Präsentationskonzept macht das Römisch-Germanische Museum zu einem der bestbesuchten Museen in Deutschland. Details. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Museen: Marie-Luise Höfling, Waltraud Herz. Richartzstraße 2-4. 50667 Köln. Tel.: ++49 (0) 221- 221-2 23 34. Fax: ++49 (0) 221- 221-2 41 64. museen@stadt-koeln.de.

  6. Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus) Wer es sich leisten konnte, verschönerte sein Haus im römischen Köln mit farbenprächtigen Mosaiken. Aus tausenden Steinen zusammengesetzt, ergeben sich Musterbänder, Ornamente und Motivbilder wie Götter, Pflanzen oder Tiere.

  7. Römisch Germanisches Museum am neuen Standort: Cäcilienstraße 46, 50667 Köln (ehemals Belgisches Haus) Die römische Küche war meist einfach, kannte aber auch überbordenden Luxus mit zehn Gängen und mehr, deren Rezepte noch original im Kochbuch des Gourmets Apicius überliefert sind. Lebensmittel und Gewürze kamen teils aus der Region ...