Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir bieten ein umfangreiches Literatur- und Medienspektrum, gut ausgestattete Lernräume, gezielte Recherche- und Literaturverwaltungskurse, ein eigenes „Schreibzentrum“ sowie Beratung beim Einreichen und Publizieren von Abschlussarbeiten. Weiterführende allgemeine Informationen zum Studium an der Universität Innsbruck.

  2. Liste der akkreditierten Lehrpraxen der Medizinischen Universität Innsbruck; Information zum Modul 3.29 Reflexionsseminar; Ausbildungspläne Beurteilungen - Testatblatt - Logbuch: Für die Pflichtfächer "Chirurgische Fächer" bzw. "Innere Medizin" müs ...

  3. Willkommen am Portal für Studium und Lehre der Medizinischen Universität Innsbruck. Die Medizinische Universität Innsbruck ist die größte Ausbildungseinrichtung für medizinische Studien in Westösterreich. Derzeit belegen etwa 3000 Studierende die Studienrichtungen Humanmedizin, Zahnmedizin und Molekulare Medizin.

  4. Pastorstraße 7, A-6010 Innsbruck, Austria +43 512 59923 office@ph-tirol.ac.at www.ph-tirol.ac.at PHO Personensuche PH Tirol Digital Dienste und Tools der Pädagogischen Hochschule. Suchformular. Suche. Kontakt Studienabteilung. Kontakt Studienabteilung. ...

  5. Der Studienbeitrag ist zu bezahlen, wenn. ein außerordentliches Studium (z.B. zur Belegung einzelner Lehrveranstaltungen, Studienberechtigungsprüfung) betrieben wird. Der Studienbeitrag beträgt € 363,36 pro Semester (A, EU/EWR, CH) bzw. für Drittstaatenangehörige € 726,72 pro Semester. Neben dem Studienbeitrag ist auch der ÖH-Beitrag ...

  6. Alle Informationen rund um ein Studium an der Universität Innsbruck: Studienangebot, Zulassung, Studienberatung und vieles mehr.

  7. Masterstudium. Das Masterstudium ist ein ordentliches Studium und setzt den Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums, eines fachlich in Frage kommenden Fachhochschul-Bachelorstudiums oder eines anderen gleichwertigen Studiums voraus. Es umfasst 120 ECTS-AP. Dies entspricht einer Studiendauer von zwei Jahren bzw. vier Semestern.