Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

  3. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2022 · FB Philosophie an der Katholisch Theologischen Fakultät (KTH) Koordination. Franziskanergasse 1/IV, 5020 Salzburg. E-Mail: emmanuel.bauer@plus.ac.at. Informationen rund um die Studienergänzung "Ethik" an der Universität Salzburg.

  2. Jdi. at. Anerkennungen von Unterrichtstätigkeit als Praktikum/Praktika Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, dass Ihre Anstellung an einer Schule für ein Pflichtpraktikum im Bachelor- und/oder Masterstudium anerkannt wird.Die Kriterien finden Sie hier. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Richtlinien im Überblick.

  3. Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.

  4. Damit das Studium zu einem rundum positiven Erlebnis wird, müssen auch die Wohnsituation, Essens- und Sportangebote, Möglichkeiten für Nebenjobs und Angebot an Events stimmen. Und auch Studieren mit Kind wird an der Universität Salzburg bestmöglich unterstützt.

  5. online.uni-salzburg.at › plus_online › eePLUS

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Die Universität Salzburg ist seit 1.1.2016 Projektpartner des Netzwerkinkubators Startup Salzburg. Im Rahmen dieses Projekts werden innovative und wissensintensive Gründungsvorhaben in unterschiedlichen Bereichen unterstützt und potenzielle Gründer/innen in die unternehmerische Selbstständigkeit begleitet. In Zusammenarbeit zwischen Career Center und PLUS.Startup steht das Basismodul ...

  7. Da Studienergänzungen und Studienschwerpunkte auch außerhalb der freien Wahlfächer absolviert werden können, werden Abschlüsse mit einem Zertifikat der Universität Salzburg bestätigt. Diese Zertifikate können für Basismodule (12 ECTS), Studienergänzungen (24 ECTS) und Studienschwerpunkte (36 ECTS) ausgestellt werden.