Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2024 · auf unserer Homepage heiße ich Sie herzlich willkommen! Hier präsentieren wir Ihnen umfassende Grundinformationen zu unserer Stadt, zur Geschichte, zu den Sehenswürdigkeiten, zur Infrastruktur und selbstverständlich zu den aktuellen Geschehnissen. Mehr lesen. ePaper des aktuellen Wochenspiegel. Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Veranstaltungen.

  2. Sie sind hier: Rathaus & Politik. Service. Veröffentlichungen. Politik. Onlinedienste. Stellenausschreibungen. Kartendienste erlauben Neu. GoogleMaps, OpenStreetMap, ...

  3. Rund ums KFZ. Einlass nur noch nach Terminvereinbarung. Sehr geehrte Besucher der Zulassungsstelle, ein Besuch der Zulassungsstelle ist nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Verwenden dazu bitte die Onlineterminauswahl Link. Vielen Dank. terminbuchung Zulassungsstelle.

  4. 28. Mai 2021 · Fritzlar ist eine der schönsten Städte im Nordhessischen Bergland. Die alten Fachwerkbauten, vor allem aus der Gotik, sind in ihrer Art einzigartig. Den Dom St. Peter, von dem die Christianisierung Nord- und Mitteldeutschlands ausging, und das Kloster sollte man sich neben anderen Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen.

  5. Museum Hochzeitshaus Fritzlar. Unser Museum wurde für Sie umgebaut und neu konzipiert. Seit dem 16. Juli 2022 ist es wieder geöffnet. Schwerpunkt der modernen Dauerausstellung: Die spannende 1300-jährige Stadtgeschichte Fritzlars. Öffnungszeiten: Di. bis So.: 12:00 bis 16:30 Uhr. Feiertag: 12:00 bis 16:30 Uhr. Eintrittspreise: Erwachsene 4,00 €

  6. 20. Mai 2024 · Von malerischen Fachwerkhäusern bis zum allgegenwärtigen Dom: Die Hessentagsstadt Fritzlar hat eine ganze Menge zu bieten. Hier gibt es Infos zu Altstadt, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › FritzlarFritzlar – Wikipedia

    Fritzlar ist eine Kleinstadt und ein wirtschaftliches Mittelzentrum im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Entstehung der Stadt geht auf eine Kirchen- und Klostergründung durch Bonifatius zurück.