Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denn Brüssel ist die Hauptstadt der Europäischen Union (EU) – und gleichzeitig auch die Hauptstadt von Belgien und von Flandern. Dabei ist Brüssel nicht einfach eine Stadt. Nein, 19 selbstständige Städte sind Brüssel: Schaerbeek, Etterbeek, Ixelles und so weiter. Jede Stadt hat einen eigenen Bürgermeister, ein eigenes Rathaus, eigene ...

  2. Für die Einreise nach Belgien sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch ...

  3. Unterkategorien. Es werden 19 von insgesamt 19 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt: In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D) Kultur (Region Brüssel-Hauptstadt) ‎ (5 K) Kultur (Flandern) ‎ (10 K, 14 S) Kultur (Wallonien) ‎ (10 K, 6 S)

  4. Das kleine aber feine Königreich Belgien bezaubert besonders durch seine kulturelle und natürliche Vielfalt. Zum einen ist es als optimales Urlaubsziel für Städtereisen bekannt, denn nicht nur in der Hauptstadt Brüssel warten interessante Sehenswürdigkeiten auf Sie: In vielen Städten erleben Sie in den meist gut erhaltenen Stadtkernen original mittelalterliches Flair.

  5. 30.05.2024 Top Belgien Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 3.223.384 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 8.713 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Belgien Aktivitäten auf einen Blick.

  6. Geschichte. Belgien ab 1830. Entstehung und Wachstum. Bildung des föderalen Staats. Belgien ist als unabhängiges Land selbst noch sehr jung. Die Unabhängigkeit wurde 1830 ausgerufen. Die Belgischen Regionen hatten bis dahin eine lange und reiche Geschichte im Gepäck. Die verschiedenen Perioden aus dieser Zeit haben auch zur ...

  7. Belgien hat 12 Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss. Dieses Beratungsgremium aus Vertreter(inne)n von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und anderen Interessengruppen wird zu Gesetzesentwürfen konsultiert und beurteilt deren mögliche Folgen für die Arbeitswelt und die sozialen Gegebenheiten in den Mitgliedsländern.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach