Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Schon 1222 wird Gröditz (damals Gradis, dann Grodis, Grödis) als Rittergut mit eigener Pfarre erwähnt. Natürlich ist der Ort älter, denn die Schanze des Schlosses weist eine aktive Besiedelung durch die Sorben mit typischer Wehrschanze ab 800 hin, welche dann durch das aufkommende Rittertum im 12. Jahrhundert abgelöst wurde.

  2. Zusammen dem Alltag entkommen und Neues entdecken: Hier gibt es 15 abwechslungsreiche Ideen und Tipps für den perfekten Tag mit deinen Kids. Mehr zu Ausflügen und Aktivitäten mit Kindern. Alles rund um Tourismus im Reiseführer für Gröditz auf meinestadt.de – Sehenswürdigkeiten und mehr für deinen Aufenthalt in Gröditz.

  3. FV Gröditz 1911 - SV Fortuna Langenau « letztes Spiel. 02.06.2024 15:00 Uhr SC 1999 Altmittweida 3 - 5 FV Gröditz 1911 Home Verein Mannschaften Nachwuchsarbeit DFB-Talentestützpunkt Schiedsrichter Spielplan und Ergebnisse Sponsoren Vereinshymne Impre ...

  4. Rezeptionszeiten. Der Spanische Hof ist ein Spiegelbild südländischer Lebensart. Der honiggelbe Farbton des Hotels, die glänzenden Kuppeln der Türme und die im spanischen Stil gehaltenen Holzbalustraden lassen schon die Einzigartigkeit des Hauses erahnen. Dieser Eindruck setzt sich fort beim Eintreten in die Hotelhalle.

  5. Der Bereich der slawischen Schanze verwilderte. Der Verein „Pro Gröditz eV.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben den nötigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen des Schlosses, auch den Park wiederherzustellen und erlebbar zu machen. Dabei ist es ein wesentliches Ziel, den alten Baumbestand zu erhalten und zu pflegen, verwachsene oder ...

  6. Wetter Gröditz Wettervorhersage für heute und die nächsten 14 Tage bis 21 Tage alle Wetterdaten Gröditz, Sachsen - wetter.de ☀

  7. RegenRadar Gröditz. Das RegenRadar zeigt, ob und wo aktuell Niederschlag fällt, und mit welcher Intensität. Im Animationsmodus lässt sich besonders leicht die Zugbahn von Regen oder Schnee verfolgen. Auf diese Weise kann man leicht abschätzen, ob und wann mit Niederschlag zu rechnen ist.