Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2022 · Rockmusik gibt es seit den 1970er Jahren und entstand aus den Musikrichtungen Rock ’n’ Roll, Beatmusik und Blues. Wer unseren Artikel „Die 200 besten Rocksongs aller Zeiten“ gelesen hat, wird festgestellt haben, dass darin sehr viele siebziger Jahre Songs enthalten waren.

  2. Popmusik ist eine Form der Musik, die sich aufgrund ihrer Beliebtheit und ihrer Fähigkeit, eine breite Masse anzusprechen, auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Musikrichtungen wie Rock oder Klassik ist Popmusik keine eindeutig definierte Stilrichtung, sondern hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert, um den Geschmack des Publikums zu treffen.

  3. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  5. Rockmusik. Rockmusik. Der Begriff „Rockmusik“ wird hier verwendet für – zumindest in ihrer Entstehungszeit – Musik von Jugendlichen für Jugendliche. Wie bei allen Musikstilen wird auch Rockmusik zu jeder Zeit vermarktet und dem Kommerz unterworfen, wodurch sie ihren Biss meist verliert. Wer über Rockmusik sinnvoll reden will und ...

  6. zum Thema „ Musikrichtung und Subkultur der Rockmusik “ und „ METAL “ passende Fragestellungen: Angehöriger einer urbanen Subkultur der Mitte des 20. Jahrhunderts. 1 passende Lösung für die Kreuzworträtsel-Frage »Musikrichtung und Subkultur der Rockmusik« nach Anzahl der Buchstaben sortiert. Finden Sie jetzt Antworten mit 5 ...

  7. „Zwischen Gothic-Musik und Visual Rock liegen musikalisch nun mal Welten. Diese Bands legen viel Make-Up auf, stylen ihr Haar und tragen schwarze Bondage-Mode. Aber in diesen Äußerlichkeiten erschöpft sich alles. Sinn und Zweck dieser Bands ist es zumeist nicht, Musik aufzuführen, sondern Make-Up zu tragen und sich oft auffällig zu ...