Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stabkirche von Urnes ist eine der ältesten Stabkirchen Norwegens. Die Kirche bildet den Ursprung des sogenannten Urnes-Stils. Die Wände der Kirche sind mit mehreren geschnitzten Verzierungen verkleidet. Auf der Nordwand, dem westlichen Giebeldreieck des Kirchenschiffs und dem östlichen Giegel des Chores sind kämpfende Tiere dargestellt.

  2. 2. Stabkirche Borgund [SIEHE KARTE] Eine der wohl am besten erhaltenen Stabkirchen Norwegens ist die Borgund Stabkirche. Die Stabkirche von Borgund wurde ungefähr zwischen 1180 und 1250 erbaut und hat einen sogenannten basilikalen Grundriss mit mehreren abgestuften, überhängenden Dächern. Seit Ende des 19.

  3. Die älteste bekannte Stabkirche Norwegens ist die Stabkirche Urnes unweit des Sognefjords. Sie wurde im Jahr 1150 erbaut und soll die Kirche einer mächtigen, hochgeborenen Familie gewesen sein. Während einer historischen Reise durch Norwegen können Sie mehrere dieser Stabkirchen bewundern. Denn diese architektonischen Wunderwerke finden sich auch in Städten wie Oye, Hore, Lomen, Urnes und ...

  4. Entdecken Sie die älteste Stadt der Niederlande und ihre wunderschöne Umgebung. Eine lebendige Geschichte, umgeben von hügeliger Landschaft. Entdecken Sie Nimwegen! Hier finden Sie unsere Tipps. Eine lebendige Geschichte, umgeben von hügeliger Landschaft.

  5. Tønsberg, die älteste Stadt Norwegens, liegt in der Provinz Vestfold. Die St.-Olav-Kirche war Teil einer mittelalterlichen Klosteranlage des Prämonstratenserordens. Ihr Bau wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts begonnen, 1191 fertiggestellt und dem Heiligen Olav geweiht. [1] Die Wahl einer Rundkirche (norwegisch rundkirke) als ...

  6. 24. Sept. 2013 · Ein wenig abseits liegt sie schon: Norwegens älteste Stabkirche in Ornes am Ostufer des Lusterfjordes, einem Seitenarm des Sognefjordes. Einen Besuch ist diese Kirche, die seit 1979 als UNESCO – Weltkulturerbe anerkannt ist, auf jeden Fall wert. Zu erreichen ist Ornes am reizvollsten mit der kleinen Fähre aus Solvorn.

  7. Tønsberg (auch anorw. Túnsberg - 'eingezäunter Platz') ist die älteste Stadt Norwegens und war ein wichtiges Zentrum für den norwegischen Handel. Es lag in der Provinz Vestfold (in Viken). Tunsberg gehörte mit zu den Sitzen der norwegischen Königshöfe. Schon unter dem ersten norwegischen König Harald Schönhaar (872-933) werden seine Königshöfe bei Geirstad, Sseheim und um und in ...