Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin-Kreuzberg. ≈ 52 m ü. NHN. 152.216 (31. Dez. 2023) 1. Okt. 1920. Kreuzberg ist ein Ortsteil im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin. Bis zur Fusion mit dem benachbarten damaligen Bezirk Friedrichshain im Zuge der Verwaltungsreform 2001 war er als eigenständiger Bezirk Kreuzberg deckungsgleich mit dem heutigen Ortsteil Kreuzberg.

  2. ro.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin - Wikipedia

    Berlin este capitala Germaniei, fiind cel mai mare oraș al țării cu aproximativ 3.755.251 locuitori ( 31 decembrie 2022 ) și acoperind o suprafață aproximativ 892 km² (2020). Berlinul este, în același timp, și unul din cele 16 landuri federale, având guvern de land propriu, numit „Senat”.

  3. Die Architektur in Berlin entstand aus dem historischen Stadtkern von Berlin, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Kölln und den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt. Die Bildung von Groß-Berlin erfolgte im Jahr 1920 mit der Eingemeindung von bis dahin selbstständigen Städten wie Spandau ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › BerlinerBerlinerWikipedia

    Berliner ist der Familienname folgender Personen: Anna Berliner (geb. Anna Meyer; 1888–1977), deutsche Psychologin und Autorin. Abraham Berliner (1833–1915), deutscher Gelehrter. Arnold Berliner (1862–1942), deutscher Physiker. Baruch Berliner (* 1942), israelischer Komponist, Ökonom und Dichter.

  5. Die Liste der Friedhöfe in Berlin zeigt die 220 Friedhöfe in Berlin, sortiert nach den 12 Verwaltungsbezirken. Die vier Friedhöfe, die außerhalb Berlins liegen, dennoch vom Land Berlin oder dem Berliner Stadtsynodalverband verwaltet werden, sind separat aufgelistet. 86 Friedhöfe werden vom Land Berlin verwaltet, die Mehrheit, nämlich 117 ...

  6. Berliner Fernsehturm. Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands sowie der fünfthöchste Fernsehturm Europas. Der Fernsehturm befindet sich im Park am Fernsehturm im Berliner Ortsteil Mitte. Er war im Jahr der Fertigstellung 1969 der zweithöchste Fernsehturm der Welt und zählt mit über einer Million ...

  7. Die ersten Eisenbahnanschlüsse erhielt Spandau 1846 durch die Berlin-Hamburger Bahn und 1871 durch die Berlin-Lehrter Eisenbahn zwischen Berlin und Hannover . Ab 1897 siedelte die Firma Siemens & Halske wichtige Industrieanlagen im Nordosten Spandaus an. Später wuchs daraus ein eigener Ortsteil: Siemensstadt . Am 1.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach