Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Rajon Trojizke (ukrainisch Троїцький район / Trojizkyj rajon; russisch Троицкий район / Troizki rajon) war eine 1926 (bis 1938 in der Oblast Charkiw) gegründete Verwaltungseinheit innerhalb der Oblast Luhansk im Osten der Ukraine . Der Rajon hatte eine Fläche von 1633 km² und eine Bevölkerung von etwa 20.000 ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › DykankaDykanka – Wikipedia

    Dykanka ( ukrainisch Диканька; russisch Диканька Dikanka) ist eine Siedlung städtischen Typs in der zentralukrainischen Oblast Poltawa. Sie war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons Dykanka. Die Ortschaft liegt auf dem Poltawa-Plateau, in welches sich im Osten des Gemeindegebiets der Fluss Worskla ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › PoltawaPoltawa – Wikipedia

    Poltawa ( ukrainisch und russisch Полтава) ist eine Stadt in der Zentralukraine am Fluss Worskla mit etwa 300.000 Einwohnern. Sie ist Zentrum der gleichnamigen Oblast und Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons. Die Stadt liegt etwa 350 km südöstlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew und gliedert sich in die Stadtrajone Rajon Kiew ...

  4. Geschichte. Der Rajon entstand 1923 und trug zunächst den Namen Rajon Sacharjiwka, 1927 mit der Umbenennung des Rajonszentrums in Frunsiwka erhielt er den Namen Rajon Frunsiwka (ukrainisch Фрунзівський район), am 19. Mai 2016 wurde der Rajon im Zuge der Dekommunisierung der Ukraine auf seinen alten Namen Rajon Sachariwka ...

  5. Dawydiwka (Storoschynez) und Bukowina · Mehr sehen » Charkiw Verkündigungskathedrale (erbaut 1898–1901) Charkiw (/Charkow) ist nach Kiew mit rund 1,4 Millionen Einwohnern (2015 auf pop-stat.mashke.org) die zweitgrößte Stadt der Ukraine und mit 42 Universitäten und Hochschulen das bedeutendste Wissenschafts- und Bildungszentrum des Landes.

  6. Jemiltschyne ( ukrainisch Ємільчине; russisch Емильчино Jemiltschino, polnisch Emilczyn) ist eine Siedlung städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Schytomyr und war bis Juli 2020 das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons Jemiltschyne mit etwa 6500 Einwohnern (2019). [1] Taras-Schewtschenko -Denkmal in Jemiltschyne.

  7. de.wikipedia.org › wiki › PyrjatynPyrjatyn – Wikipedia

    Pyrjatyn ( ukrainisch Пирятин; russisch Пирятин Pirjatin, polnisch Piratyn) ist eine Stadt in der zentralukrainischen Oblast Poltawa am rechten Ufer des Flusses Udaj. Sie war bis Juli 2020 der Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons Pyrjatyn. Der Ort ist nach dem Kiewer Bojar Pyrohost (in Kurzform: Pyrjata) benannt. Ortsansichten.