Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernest van den Haag (* 15. September 1914 in Den Haag; † 21. März 2002 in Mendham, New Jersey) war ein aus den Niederlanden stammender US-amerikanischer Soziologe, Psychologe, Psychoanalytiker, Kriminologe sowie Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler und Publizist.

  2. Das Koninklijk Conservatorium ( deutsch Königliches Konservatorium) in Den Haag, Niederlande, ist eine höhere Ausbildungsstätte ( Fachhochschule) für Musik und Tanz. Es wird zu den führenden Musikinstitutionen des Landes gezählt. Das Konservatorium wurde 1826 von König Wilhelm I. gegründet. 1990 fusionierte das Königliche ...

  3. Ukrainische Botschaft in Den Haag. Die Ukrainische Botschaft in Den Haag ist die diplomatische Vertretung der Ukraine in den Niederlanden. Das Botschaftsgebäude befindet sich in der Zeestraat 78 in Den Haag. Ukrainischer Botschafter in den Niederlanden ist seit Juni 2017 Wsewolod Tschenzow.

  4. Im Altertum war das Gebiet Teil der römischen Provinz Noricum . 1032 wurde die Weihe der Kirche von Haag durch den Passauer Bischof Berengar belegt, dies ist die erste urkundliche Nennung des Ortsnamens. 1282 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Burg Salaberg. 1921 wurde die Gemeinde Haag geteilt in die Gemeinde Haag-Land und Markt Haag.

  5. Rittersaal (Den Haag) Der Rittersaal ( niederländisch Ridderzaal) in Den Haag ist ein gotisches Backsteingebäude, das vorrangig mit der Thronrede des niederländischen Königs assoziiert wird. Er bildet den Mittelpunkt des Binnenhofes, eines mittelalterlichen Gebäudekomplexes, in dem sich fast das gesamte politische Leben der Niederlande ...

  6. Kloosterkerk (Den Haag) Die Kloosterkerk ist eine gotische Backstein ­kirche im Zentrum der niederländischen Stadt Den Haag. Seit der Fusion der meisten evangelischen Kirchen in den Niederlanden gehört sie zur Protestantischen Kirche in den Niederlanden. Mitglieder des niederländischen Königshauses besuchen hier regelmäßig den Gottesdienst.

  7. Die folgende Liste enthält die in Den Haag geborenen sowie zeitweise lebenden Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.