Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flagge (Deutsches Reich, 19331945) Hakenkreuzflagge. Diese Kategorie enthält Artikel zu Flaggen, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland eingeführt und verwendet wurden. Flaggen, die bereits vor 1933 verwendet wurden, befinden sich in der Kategorie:Flagge (Deutschland) .

  2. Siehe auch: Deutsches Heer (Deutsches Kaiserreich) Deutsches Reich 1933 bis 1945. Durch § 11 des Wehrgesetzes vom 21. Mai 1935 wurde die Landwehr wieder neu geschaffen. Planungen aus dem Jahre 1936 sahen vor, bis 1938 insgesamt 21 Landwehrdivisionen aufzustellen.

  3. Einträge in der Kategorie „Gesellschaft (Deutsches Reich, 19331945)“. Folgende 6 Einträge sind in dieser Kategorie, von 6 insgesamt.

  4. Deutsche Münzen. Deutsche Münzen ist eine Sammelbezeichnung/ein Oberbegriff für Münzen ( Kursmünzen und Gedenkmünzen ), welche durch Deutsche Münzstätten geprägt wurden und/oder in deutschen Währungsgebieten Charakter eines Zahlungsmittels besaßen: Vielzahl der Prägungen durch Städte, Fürstentümer, Königreiche usw.

  5. Von 1918 bis 1945 war das Deutsche Reich eine Republik mit einem zunächst gemischt präsidial-parlamentarischen Regierungssystem und dem Reichspräsidenten als Staatsoberhaupt. Ab 1933 wurde die demokratische Weimarer Verfassung beginnend durch das Ermächtigungsgesetz ausgehöhlt und auch die bundesstaatliche Form wich einem zunehmenden Zentralismus.

  6. Bis zur Umstrukturierung der Polizeibehörden im Jahr 1936 zeigte die Polizei in Deutschland ganz unterschiedliche Flaggen und Fahnen, die zum Teil mit länderspezifischen Attributen versehen waren. Allgemeine Regelungen für das Aussehen von Polizeifahnen bestanden noch nicht. Bereits im Spätsommer des Jahres 1933 übergab man verschiedenen Landespolizeibehörden handgestickte Fahnen, die ...

  7. Nach Heeresmeldungen erzielten zwischen August und Oktober 1944 Sturmgeschütze und Panzerjäger zusammen 22 bis 32 % aller Feindpanzerabschüsse. Obwohl die Zahl der Panzer im Fronteinsatz größer war, erzielten diese nur 22 bis 26 % der Abschüsse. Auf die 10.000 Rohre der Pak entfiel eine Abschussquote von 12 bis 20 %.