Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr hat das Konzept "Wandel durch Annäherung" bis zuletzt gelebt. Als Mann an der Seite von Willy Brandt trug er dazu bei, die Gräben in Europa zu überwinden.

  2. Denn "ich war auch ein Kalter Krieger", unterstreicht Bahr. Doch zwei Dinge trugen dazu bei, dass sich die Position Bahrs und Brandts änderte: zum einen die Erkenntnis, dass sich auch die ...

  3. 24. Mai 2022 · Verknöcherten Regimen im Osten nutzte sie. Dennoch mischten sich Egon Bahr und die Seinen, als die Mauer fiel, unter die Sieger der Geschichte.

  4. Egon Bahr, 1922 geboren, war nach 1945 Journalist bei verschiedenen Zeitungen und zehn Jahre beim RIAS. Von 1960 bis 1966 war er Senatssprecher in Berlin, 1969 wurde er Staatssekretär und Bundesminister für besondere Aufgaben im Bundeskanzleramt, wo er maßgeblich die Ostpolitik von Bundeskanzler Willy Brandt gestaltete. Von 1974 bis 1976 war er Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit ...

  5. Egon Bahr war der Sohn eines Lehrers und seiner aus jüdischer Familie stammenden Ehefrau. Etwa 1928 zog die Familie nach Torgau, 1938 nach Berlin-Friedenau. Der Forderung der Nazis nach Scheidung widersetzte sich der Vater erfolgreich. Er wurde jedoch gleich zu Beginn des 2. Weltkrieges zur Wehrmacht eingezogen. [1] Sein Sohn besaß eine hohe musikalische Begabung; sein Berufswunsch, Musiker ...

  6. Zur Auflösung der Fußnote [23] Senatssprecher Egon Bahr prägte auf derselben Tagung in Tutzing für diesen neuen Politikansatz die Formel vom „Wandel durch Annäherung“.

  7. 15. Juli 2023 · Egon Bahrs Grundsatzrede 1963. „Aber unsere Polizei darf nicht zurückschießen“. Bahr berichtet, dass ein Kollege die Formulierung „Wandel durch Annäherung“ als Überschrift über den ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach