Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein erfolgreicher, besserwisserischer Kinderarzt, Leiter einer renommierten Klinik, engagiert einen Maler, um "realistische" Szenen aus seinem Büroalltag herstellen zu lassen. Durch die Begegnung mit dem Künstler prallen zwei völlig entgegengesetzte Lebensauffassungen aufeinander, und es beginnt ein Konflikt, in den auch die sich vernachlässigt fühlende Ehefrau des Arztes verwickelt wird ...

  2. 13. Feb. 2021 · "Der Mann, der zuviel wusste" von Alfred Hitchcock, aus dem Jahre 1956 ist ein Meisterstück des Spannungskinos. Eindrucksvoll beweist der Regisseur, wie geschickt er mit den einzelnen Aspekten des Mediums arbeiten kann und eine an sich simple Geschichte zu einem Paradebeispiel für das Thrillergenre macht, die in allen Belangen überzeugt.

  3. Mit Doris Day sorgt er sich um das Leben seines Filmsohnes. Auf einer Urlaubsreise nach Marokko werden Jo und Ben MacKenna zu Mordzeugen: Ein Mann wird auf offener Straße niedergestochen. Bevor das Opfer sein Leben aushaucht, flüstert es Ben noch zu, dass in London ein hochrangiger Diplomat erschossen werden soll.

  4. Ein Mann zuviel online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen . Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Ein Mann zuviel" jetzt online verfügbar ist.

  5. 6. Juni 1991 · Ein Mann weiß zuviel (Présume dangereux): Actionfilm 1990 von Sergio Gobbi mit Marie Laforêt/Mario Adorf/Michael Brandon. Auf DVD und Blu-Ray Auf DVD und Blu-Ray Ein Mann weiß zuviel · Film ...

  6. Ein Mann zuviel ist ein Film von Costa-Gavras mit Charles Vanel, Bruno Cremer. Synopsis: Eine französische Widerstandsgruppe befreit einen deutschen Gefangenen. Doch wie sich herausstellt ...

  7. Thriller mit Peter Lorre („M“) von Alfred Hitchcock, der 22 Jahre später auch das US-Remake mit James Stewart und Doris Day drehte. Die britische Familie Lawrence verbringt gerade den Winterurlaub in St. Moritz, als ihr französischer Freund ermordet wird. Vor seinem Tod vertraut er ihnen eine geheime Nachricht an das Foreign Office in ...