Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Erich Honecker (born August 25, 1912, Neunkirchen, Germany—died May 29, 1994, Chile) was a communist official who, as first secretary of East Germany’s Socialist Unity Party of Germany (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, or SED), was East Germany’s leader from 1971 until he fell from power in 1989 in the wake of the democratic reforms sweeping eastern Europe.

  2. 24. Mai 2024 · Honeckers letzte Reise ins Exil Der Passagier auf Platz 13A. Einst war er der mächtigste Mann der DDR, im wiedervereinigten Deutschland stand Erich Honecker vor Gericht. Als er freikam, flog er ...

  3. 7. Juli 2022 · Erich Honecker musste am 18. Oktober 1989 zurücktreten. Zu Fall brachten den mächtigsten Mann der DDR eine schwere Krise im Land sowie einige Mitglieder des Politbüros, die im Geheimen seine ...

  4. 25. Nov. 2002 · Erich Honecker 18. Oktober 1989 – 9. Tagung des ZK der SED: Liebe Genossinnen und Genossen, nach reiflicher Überlegung und im Ergebnis der gestrigen Beratung im Politbüro bin ich zu folgendem ...

  5. Udo Scheer über Jan L. Lorenzen: „Erich Honecker. Eine Biographie“. Erschienen im Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 239 Seiten zum Preis von DM 17,41 und Thomas Kunze: Staatschef a.D.. Die ...

  6. Biografie Erich Honecker Lebenslauf. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen an der Saar geboren und verstarb am 29. Mai im Jahre 1994 in Santiago de Chile. Erich Honecker verbrachte seine Kindheit als eines von sechs Kindern und Sohn eines Bergarbeiters. Sein Vater hieß Wilhelm Honecker ( 1881 – 1969 ), und seine Mutter ...

  7. Erich Honecker 1912 - 1994. Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1976 übernimmt er auch das Amt des Vorsitzenden des Staatsrats und hat somit die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach