Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2021 · Am 3. Mai 1971 wird Honecker zum SED-Chef gewählt. Legendenumwoben ist sein Machtantritt, hoffnungsvoll sind die ersten Jahre – doch am Ende personalisiert er ein verkrustetes System. Und ...

  2. Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands.

  3. 1912 wurde Erich Honecker in Neunkirchen geboren. Als Sohn eines Bergarbeiters lebte er während seiner frühen Kindheit im nahe liegenden Arbeiterviertel Wiebelskirchen. Sein Vater Wilhelm Honecker war ebenfalls politisch aktiv. Zuallererst war sein Vater ein SPD-Mitglied (Sozialdemokratische Partei Deutschlands).

  4. Erich Honecker war von 1971 bis 1976 Erster Sekretär und von 1976-1989 schließlich Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Zugleich war er Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrates und von 1976 bis 1989 Vorsitzender des Staatsrates der DDR.

  5. 25. Nov. 2002 · Norbert F. Pötzl: Erich Honecker. Eine deutsche Biographie. Jahrelang war auf dem Buchmarkt keine einzige einigermaßen aktuelle Biografie über Erich Honecker greifbar; seit etwa zwei Jahren ...

  6. 7. Juli 2022 · Erich Honecker musste am 18. Oktober 1989 zurücktreten. Zu Fall brachten den mächtigsten Mann der DDR eine schwere Krise im Land sowie einige Mitglieder des Politbüros, die im Geheimen seine ...

  7. 18. Okt. 2019 · Wie Erich Honecker entmachtet wurde. Heute vor genau 30 Jahren wurde der Staatschef der DDR nach 18 Jahren an der Spitze abgelöst. Der Entmachtung ging ein zäher Kampf voraus. Von Andreas Conrad ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach