Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franck Hertz Versuch Erklärung. zur Stelle im Video springen. (01:23) Im Folgenden wollen wir den Verlauf des Strom-Spannungs-Diagramms erklären, welchen man beim Franck Hertz Versuch beobachtet. Bereich 1): Erhöht man zunächst die Beschleunigungsspannung, so erhöht sich auch die kinetische Energie der Elektronen.

  2. Als Franck-Hertz-Versuch wird das vorletzte Glied einer dreijährigen Serie von Experimenten bezeichnet, mit denen James Franck und Gustav Hertz untersuchten, wie viel Energie von einem Elektron bei einem Stoß mit einem Atom auf dieses übertragen wird. Die Ergebnisse wurden 1914 veröffentlicht und gelten, obwohl die beiden Experimentatoren zunächst eine andere Interpretation vertraten, als ...

  3. Francks Bekanntheit als Physiker beruht vor allem auf dem in den Jahren 1912–1914 gemeinsam mit Gustav Hertz durchgeführten Franck-Hertz-Versuch, der das Bohrsche Atommodell bestätigte. Hierfür erhielten die beiden Physiker den Nobelpreis von 1925, der ihnen am 11. November 1926 verliehen wurde.

  4. 1. Okt. 2022 · Theory. James Franck and Gustav Hertz conducted an experiment in 1914, which demonstrated the existence of excited states in mercury atoms. It confirms the prediction of quantum theory that electrons occupy only discrete, quantized energy states. This experiment supports Bohr's model of atoms. For this great invention, they have been awarded ...

  5. There is still a role for simpler models that can describe essential features of the Franck-Hertz experiment, but go beyond the description given so far. One example is a paper by Rapior, Sengstock, and Baev (RSB), published in 2006 [3]. Among the effect ...

  6. FRANCK-HERTZ-Versuch (Simulation MintApps) Das Ziel der Simulation. Veranschaulichung der Vorgänge im Innern der FRANCK-HERTZ-Röhre. Vorlesen.

  7. Einleitung. James Franck und Gustav Hertz best ̈atigten 1914 mit dem nach ihnen benannten Experiment mit Quecksilbergas eindrucksvoll die von Bohr postulierten Energieniveaus in Atomen. Sie er-hielten daf ̈ur 1925 den Nobelpreis f ̈ur Physik. In diesem Experiment wird sowohl ein dem Originalexperiment nachempfundener Versuch mit Quecksilber ...