Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerald Götting (CDU) Heinrich Homann (NDPD) Manfred Gerlach (LDPD) Hans Rietz (DBD) Mitglieder: Erich Correns (Kulturbund, Präsident des Nationalrates der Nationalen Front) Friedrich Ebert (SED*) Erich Grützner (SED) Brunhilde Hanke (SED) am 19. November 1964 von der Volkskammer gewählt; Lieselott Herforth (FDGB) Friedrich Kind (CDU)

  2. Begegnung mit Albert Schweitzer von Götting, Gerald und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  3. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Geschichte der CDU. Navigation

  4. 14. Aug. 2021 · In der Volkskammer werden die Rücktritte von Volkskammerpräsident Horst Sindermann, Stellvertreter Gerald Götting und allen Präsidiumsmitgliedern verkündet.

    • 1 Min.
    • 11,2K
    • petra kirchner
  5. 18. Feb. 2020 · Ost-CDU-Chef Gerald Götting (rechts) und SED-ZK-Mitglied Joachim Herrmann im Jahr 1987. (Foto: Ulrich Hässler/imago) Christine Lieberknecht war in der Ost-CDU Mitautorin eines Briefes, der 1989 ...

  6. Gerald Götting, ab November 1949 Generalsekretär und von 1966 bis November 1989 Vorsitzender der CDU in der DDR, wollte seine Erinnerungen selber schreiben und diese zu seinem 85. Geburtstag (2008) vorlegen. Sein Gesundheitszustand, vor allem seine nachlassende Sehkraft, ließ dieses Vorhaben nicht mehr zu. Über viele Jahrzehnte hatte er handschriftliche Aufzeichnungen, Briefe ...

  7. Präsidenten der Volkskammer. Präsidenten der Volkskammer der DDR waren von 1949 bis 1968 Dr. Johannes Dieckmann (LDPD), von 1969 bis 1976 Gerald Götting (CDU) und von 1976 bis 1989 Horst Sindermann (SED). Die politischen Ereignisse im Herbst 1989 hatten den Rücktritt Horst Sindermanns zur Folge und Dr. Günther Maleuda (Vorsitzender der DBD ...