Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Undirskrift. Karl Heinrich Lübke (14. október 1894 – 6. apríl 1972) var þýskur stjórnmálamaður sem var forseti Vestur-Þýskalands frá 1959 til 1969. Lübke glímdi við lélega heilsu undir lok starfsferils síns. Hans er einkum minnst fyrir fjölda neyðarlegra atvika og skoplegra ummæla sem kunna að hafa orsakast af heilsubresti ...

  2. Heinrich Lübke. Karl Heinrich Lübke ( Duitse: [ˈhaɪnʁɪç ˈlʏpkə]; 14 Oktober 1894 - 6 April 1972) was 'n Duitse politikus wat van 1959 tot 1969 die tweede president van die Bondsrepubliek Duitsland ( Wes-Duitsland) was. Voor sy presidentskap dien hy as Federale Minister van Landbou. Behalwe vir die landbou, was hy geïnteresseerd in ...

  3. Liste der Auslandsreisen von Bundespräsident Heinrich Lübke. Der deutsche Bundespräsident Heinrich Lübke hat während seiner Amtszeit vom 13. September 1959 bis zum 30. Juni 1969 folgende offizielle Auslandsreisen durchgeführt.

  4. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Heinrich Lübke “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese Kategorie bezieht sich auf die ...

  5. Heinrich Lübke; Heinrich Lübke, 1959 m. Gimė 1894 m. spalio 14 d. Enkhauzenas: Mirė 1972 m. balandžio 6 d. (77 metai) Bona: Veikla vokiečių politikas, 2-asis Vokietijos Federalinis Prezidentas, žemės ūkio ministras: Partija CDU ...

  6. In der in den 1970er Jahren in Praunheim errichteten Heinrich-Lübke-Siedlung gibt es ca. 600 Wohnungen für ca. 2.000 Bewohner in drei- bis achtstöckigen Wohngebäuden. Die mehrjährigen umfassenden Sanierungs- und Neubaumaßnahmen durch die städtische ABG Frankfurt Holding wurden im Jahre 2016 größtenteils fertiggestellt.

  7. Lübke-Englisch wurde nach dem früheren Bundespräsidenten Heinrich Lübke (1894–1972) benannt, dessen Englischkenntnisse angeblich zu solchen Konstruktionen führten. Beispielsweise soll Heinrich Lübke bei einem Staatsbesuch von Elisabeth II. , während sie auf den Beginn eines Pferderennens warteten, gesagt haben: Equal goes it loose, was Gleich geht es los bedeuten sollte.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.