Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Teil seiner Werke sind heute im Zille-Museum in der Propsstr.11 in 10178 Berlin, im Nikolaiviertel, zu sehen. Motto: Am Tage: Arbeit, ernster Wille, Abends: einen kleinen Schluck in der Destille, dazu ein bisken Kille-kille, Das hält munter -. Heinrich Zille. Zille, Professor der Akademie der schönen Künste wird interviewt.

  2. Hurengespräche. Heinrich Zille: „Hurengespräche“. Paulines Vergewaltigung. Hurengespräche ist ein Romanzyklus von Heinrich Zille. Er erschien 1921 (mit der falschen Jahresangabe „1913“) als Privatdruck des Verlags Fritz Gurlitt unter dem Pseudonym W. Pfeifer und wurde von der preußischen Zensur auf der Stelle verboten.

  3. Arbeit, Armut, Krankheit - Anfang des 20. Jahrhunderts dokumentiert der Zeichner Heinrich Zille das Leben des Proletariats in Berlin. Seine Sozialkritik verbindet er gern mit beißendem Humor.

  4. 22. Nov. 2016 · Der Film zeigt ein Künstlerporträt von dem Zeichner, Illustrator, Photograph und Milieu-Chronist Heinrich Zille und ist, wie könnte es anders sein bei einer ...

    • 42 Min.
    • 37,4K
    • CHRONOS-MEDIA History
  5. Ehrenbürger Heinrich Zille und sein Werk zu schaffen. Das Museum will die Erinnerung an den lange Zeit populärsten Künstler Berlins wachhalten und über sein Leben und Wirken informieren. Es würdigt Heinrich Zilles Bedeutung als engagierter Chronist der Großstadt und ihrer sozialen Probleme ebenso wie seine künstlerische Leistung als Zeichner, Grafiker und Fotograf.

  6. Kunstdrucke & Gemälde von Heinrich Zille. Seite 1 von 1. Alle Künstler zu Freie Kunst des 20. Jahrhunderts ». Berliner Strandleben von Heinrich Zille. sofort lieferbar. 25% Bilderrabatt. Ab 25,01 EUR. H.Zille, Freibad Wannsee von Heinrich Zille.