Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Köhler (* 20. März 1927) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte von 1949 bis 1954 Erstligafußball für KWU/Turbine Erfurt und wurde 1954 mit Turbine Erfurt DDR-Fußballmeister .

  2. Horst Köhler (jdb. 22ê sibata 1943an li Skierbieszów, Polonya) serokdewletê (Almanya) bû. Köhler ji 1ê hezîrana 2004an vir de serokdewletiyê dike. Ew beriya ku bibe serokdewlet gerînendetiya FND´ê (Fona Navneteweyî ya Dirav) dikir. Malbata K ...

  3. Den Horst Köhler, gebuer den 22. Februar 1943 zu Skierbieszów (deemools Heidenstein) a Polen, war vum 1. Juli 2004 bis den 31. Mee 2010 de Bundespresident vun Däitschland . An den 1960er war de Köhler zwee Joer Zaldot zu Ellwangen a goung als Léitnant of. Vun 1965 bis 1969 huet en op der Universitéit Tübingen studéiert, an ass 1969 ...

  4. Offizielle Website von Bundespräsident a.D. Horst Köhler: Aktivitäten und Ehrenämter, aktuelle Reden und Texte.

  5. Horst Köhler. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Horst Köhler “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese Kategorie bezieht ...

  6. Horst Köhler (2007) Der Horst Köhler (gebore 22 Hanning 1943, Heidenstein) war Bunnesbresident vun Deitschland. Am 31. Moi 2010 iss er zerrick getrete. Gewebbgleecher – Pikder, Videos unn/odder Audiofeils – Pikder, Videos unn/odder Audiofeils Des B ...

  7. Originaldatei ‎ (SVG-Datei, Basisgröße: 214 × 46 Pixel, Dateigröße: 7 KB). Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.