Yahoo Suche Web Suche

  1. Aus 1.000 Blütenstauden auswählen! Jetzt günstig online kaufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regenbogenhaut (Iris) Die Regenbogenhaut, auch Iris genannt, ist die farbige Blende des menschlichen Auges. In der Iris verlaufen zwei Muskeln, welche die Pupille je nach Lichtverhältnissen vergrößern oder verkleinern. Die Farbpigmente dichten die Iris gegen eindringendes Licht ab, damit das Licht nur durch die Pupille in das Auge fällt.

  2. Schwedische Krimiserie mit Sofia Helin. Nachdem ihr Freund getötet wurde, wechselt die Kriminalpolizistin Iris Broman nach Malmö für einen Cold Case.

  3. 10. Jan. 2019 · Die Iris kann sich je nach Bedarf ausdehnen oder zusammenziehen und steuert darüber die Menge des Lichteinfalls in unsere Augen. Wie eine Blende reguliert dieser Muskel, wie viel Licht bis in das Auge durchdringen soll. Ist es plötzlich sehr hell, zieht sich die Pupille in Sekundenschnelle zusammen, um das Auge vor zu viel Licht zu schützen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › IrisIris – Wikipedia

    IRIS steht als Abkürzung für: Immune Reconstitution Inflammatory Syndrome , eine überschießende Immunreaktion Incorporated Research Institutions for Seismology , US-amerikanisches seismologisches Forschungsinstitut

  5. Standort und Boden. Die meisten Arten von Schwertlilien fühlen sich an sonnigen Plätzen mit nährstoffreichem Boden wohl. Wichtig ist ein gut durchlüfteter, nicht zu saurer Boden. Bart-Iris vertragen Trockenheit, können daher auch an entsprechenden Standorten zusammen mit Arten wie Thymian und Fetthenne kombiniert werden.

  6. Die Pupille ist der schwarze kreisförmige Teil des Auges. Sie wird vom farbigen Teil des Auges umschlossen, der Regenbogenhaut (Iris) – auch Iris genannt. Im Normalfall sind die Pupillen beider Augen gleich groß. Ihr Durchmesser variiert je nach Weitung zwischen 1,5 und 8–12 Millimetern.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach