Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Napoleon Jérôme Bonaparte (9. září 1822, Terst – 17. března 1891, Řím), celým jménem Napoleon Josef Karel Paul, obvykle znám jako Napoleon Jérôme nebo Jérôme Bonaparte, byl nejmladším synem vestfálského krále Jérôma, nejmladšího bratra Napoleona Bonaparte, a jeho druhé manželky Kateřiny Württemberské.

  2. Jérôme Bonaparte 1, 2, né le 15 novembre 1784 à Ajaccio ( Corse) et mort le 24 juin 1860 au château de Vilgénis ( Essonne ), est un prince français et altesse impériale ( 1806 et 1852 ), fils de Charles-Marie Bonaparte et de Maria-Létizia Ramolino, et le plus jeune frère de Napoléon .

  3. Jérôme Bonaparte, kralj Vestfalije: vestfalski kralj: Vladavina 8. srpnja 1807. - 26. listopada 1813. Supruge Elizabeth Patterson Catharina od Württemberga Giustina Pecori-Suárez Djeca Jérôme-Napoléon Jérôme Napoléon Charles Mathilde Napoléon-Jérôme Karl Philipp Heinrich Bach (nezakonit) Puno ime Jérôme Napoléon Bonaparte ...

  4. Dörnberg-Aufstand. Der Dörnberg-Aufstand am 22. April 1809 im hessischen Homberg (Efze) richtete sich gegen das napoleonische Königreich Westphalen. Ziel war es, die als französische Fremdherrschaft empfundene Regierung von Jérôme Bonaparte zu stürzen, die von Napoleon nach dem Frieden von Tilsit 1807 eingerichtet worden war.

  5. Elizabeth Bonaparte (dreifach) von Gilbert Stuart (1804) Jérôme Bonaparte als König des Königreichs Westphalen. Elizabeth „Betsy“ Patterson (* 6. Februar 1785 in Baltimore; † 4. April 1879 ebenda) war die erste Ehefrau von Jérôme Bonaparte (1784–1860), Napoléons jüngstem Bruder.

  6. Datei. Dateiversionen. Dateiverwendung. Globale Dateiverwendung. Metadaten. Es ist keine höhere Auflösung vorhanden. Signatur_Jérôme_Bonaparte.PNG ‎ (256 × 71 Pixel, Dateigröße: 31 KB, MIME-Typ: image/png) Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

  7. Leben und militärischer Werdegang. Joseph Antoine Morio war Sohn des Landwirts Antoine Morio und der Françoise Lebel. 1807 heiratete er Claire Adélaïde le Camus (1789–1874), die Schwester von Pierre Alexandre le Camus, der als Graf von Fürstenstein und Minister-Staatssekretär ein bedeutender Günstling des westphälischen Königs Jérôme Bonaparte war.