Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Apr. 2007 · Johannes Rau war der Überzeugung, dass Moral und Politik eine Einheit bilden. Auf dieser Kernbotschaft beruhte seine Popularität als Ministerpräsident - im Kampf um das Kanzleramt sollte sie ...

  2. 12. Nov. 2013 · Dienstag, 12.11.2013, 22:54. Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau ist tot. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt musste er sich zwei Operationen unterziehen, von denen er sich nicht mehr ...

  3. Christina Rau ist Botschafterin der Kindernothilfe. Seit April 2004 gehört sie dem Kuratorium der Zeit-Stiftung an und berät den Vorstand bei Förderungsentscheidungen. Im Januar 2005 wurde sie vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder mit der Koordination der Partnerschaftsinitiative im Rahmen der Hilfe für die von der Flutkatastrophe im Dezember 2004 in Südasien zerstörten Gebiete ...

  4. Johannes Rau trat 1952 in die von Gustav Heinemann gegründete Gesamtdeutsche Volkspartei ein. Als diese sich 1957 auflöste, wurde Rau, wie Heinemann, Mitglied der SPD. Ab 1958 war Johannes Rau Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen, hier gehörte er ab 1962 dem Fraktionsvorstand der SPD an und war ab 1967 ihr Vorsitzender. 1964 bis ...

  5. Johannes Rau (2004) Johannes Rau (1931-2006) [Bearbeiten] deutscher Politiker . Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Ein Buch kann man zuschlagen und weglegen. Musik kann man abschalten, und niemand ist gezwungen ein Bild aufzuhängen, das ihm nicht gefällt. An einem Haus aber oder an einem anderen Gebäude kann man nicht vorbeigehen, ohne ...

  6. Ein ungewöhnliches politisches Leben ist beendet: Johannes Rau war 46 Jahre lang Mandatsträger, 28 Jahre Regierungsmitglied und davon 20 Jahre Regierungschef in NRW . Ein Rückblick auf das ...

  7. 14. Dez. 1999 · Juli Johannes Rau - der achte Präsident. 14.12.1999, 18.00 Uhr • aus SPIEGEL Chronik 54/1999. Abschied von Bonn und Amtseinführung des neuen Bundespräsidenten: In seiner letzten Sitzung vor ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach