Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne Birthler, 1948 in Berlin geboren, war von 2000 bis 2011 als Nachfolgerin von Joachim Gauck die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Sie war eine der Akteurinnen der Freiheitsrevolution von 1989, Ministerin in Brandenburg und Vorsitzende der Partei Bündnis 90 / Die Grünen.

  2. Marianne Birthler, geboren 1948 in Berlin, war 2000 bis März 2011 die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Zusammen mit dem Architektenteam ...

  3. Das Ringen um Auflösung & Akten. Marianne Birthler. 07.10.2016 / 14 Minuten zu lesen. Die ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, über die umstrittene Öffnung der Stasi-Akten auf dem Weg zur deutschen Wiedervereinigung und wie kompliziert ihre Aufarbeitung wurde. Stasi-Foto von Marianne Birther, vermutlich ...

  4. 11. Apr. 2021 · Marianne Birthler kennt sich mit Umbrüchen aus, und sie kennt Angela Merkel. Ein Gespräch über Hoffnung als politisches Prinzip und DDR-Vergleiche in der Corona-Debatte

  5. 14. Apr. 2021 · Marianne Birthler : "So eine elementare Krise haben wir alle noch nicht erlebt" Bürgerrechtlerin Marianne Birthler kennt Klopapiermangel und eingeschränkte Freiheit aus der DDR.

  6. Das besiegte Machtinstrument - die Stasi. Marianne Birthler. 12.01.2024 / 14 Minuten zu lesen. Am 15. Januar vor 34 Jahren kam es zur endgültigen Entmachtung der "Staatssicherheit" in Ostberlin. Wie es danach gelang, die DDR-Geheimpolizei aufzulösen und deren Akten zu sichern, schildert die ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi ...

  7. 7. Mai 2023 · „Die Grünen mussten manche Kröte schlucken, wir auch“, betont Marianne Birthler, als sie mit Habeck auf der Bühne sitzt. Birthler hat damals den 32-seitigen Assoziationsvertrag zwischen ...