Yahoo Suche Web Suche

  1. Aurora Prep helps aspiring consultants get into top-tier consulting firms. Aurora Prep offers a comprehensive case interview prep that uses machine learning.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Encyclop (a)edia of Mathematics ist ein vom Springer-Verlag verlegtes mathematisches Lexikon, dessen Herausgeber von 1987 bis 2002 Michiel Hazewinkel war. Es umfasst über 8.000 Artikel und 50.000 Begriffe (Stand 2002) und ist erhältlich in Form einer 13-bändigen Buchausgabe (inklusive dreier Ergänzungsbände und eines Index-Bandes ...

  2. Filtrierung (Mathematik) Die Filtrierung, auch Filtration oder Filterung genannt, [1] ist ein Begriff aus der Mathematik, der vor allem in der Wahrscheinlichkeitstheorie und in der algebraischen Topologie verwendet wird. Es handelt sich um eine bestimmte Eigenschaft einer Familie von Mengen .

  3. OCLC. 16608993. What Is Mathematics? is a mathematics book written by Richard Courant and Herbert Robbins, published in England by Oxford University Press. It is an introduction to mathematics, intended both for the mathematics student and for the general public. First published in 1941, it discusses number theory, geometry, topology and calculus.

  4. Die Menge ist eines der wichtigsten und grundlegendsten Konzepte der Mathematik; mit ihrer Betrachtung beschäftigt sich die Mengenlehre. Die Anzahl der Elemente kann von Null über ein oder mehrere Elemente bis hin zu unendlich vielen reichen. Die erste Abbildung symbolisiert eine Menge mit neun Elementen.

  5. Microsoft Mathematics. Microsoft Mathematics ist eine kostenlos verfügbare Software zum Lösen von mathematischen und naturwissenschaftlichen Problemen der Microsoft Corporation. Es richtet sich vor allem an Studenten und Schüler und war auch lange Zeit im Microsoft-Students -Paket enthalten. [1]

  6. Grundlagen der Mathematik. Die Grundlagen der Mathematik sind einerseits Teil der Mathematik, andererseits bilden sie einen wichtigen Gegenstand erkenntnistheoretischer Reflexion, wenn diese sich mit den allgemeinen Grundlagen der menschlichen Erkenntnisgewinnung befasst. Insofern solche mathematikphilosophischen Reflexionen in der Geschichte ...

  7. Diskrete Mathematik. Die Diskrete Mathematik als Teilgebiet der Mathematik befasst sich mit mathematischen Operationen auf endlichen oder höchstens abzählbar unendlichen Mengen, also mit diskreten mathematischen Fragestellungen. Im Gegensatz zu Gebieten wie der Analysis, die sich mit kontinuierlichen Funktionen oder Kurven auf nicht ...