Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rainer Barzel. Jurist, CDU-Bundesvorsitzender, Bundesminister, Bundestagspräsident Dr. jur. 20. Juni 1924 Braunsberg/Ostpreußen 26. August 2006 München. von Kai Wambach. Zeitlebens ist die Ost- und Deutschlandspolitik Barzels besondere Leidenschaft. Der taktisch versierte Polit-Profi, Kanzlerkandidat und CDU-Parteivorsitzende beeinflusst und ...

  2. Steiner-Wienand-Affäre. Die Steiner-Wienand-Affäre bezieht sich auf eine Abstimmung im Bundestag vom 27. April 1972. Der Oppositionsführer Rainer Barzel ( CDU) wollte in einem konstruktiven Misstrauensvotum Bundeskanzler werden, verfehlte aber die erwartete absolute Mehrheit um zwei Stimmen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD ...

  3. 22. Sept. 2006 · Der Bundestag hat mit einem Staatsakt Abschied von Rainer Barzel genommen. Altkanzler Schmidt würdigte den verstorbenen CDU-Politiker als einen „ formidablen politischen Gegner, der mir ...

  4. Minister Dr. Rainer Barzel und sein Amtsvorgänger Ernst Lemmer trafen sich am 29. Dezember 1962 an der Zonengrenze an der Glienicker Brücke. Dr. Barzel und Ernst Lemmer sprachen vor der Fernsehkamera des Senders Freies Berlin zu der Bevölkerung der Sowjetzone und der Bundesrepublik. Für die Fernsehzuschauer übergab Ernst Lemmer seinem Nachfolger Dr. Barzel sein Ministeramt an der ...

  5. Rainer Candidus Barzel (* 20. Juni 1924 in Braunsberg, Ostpreußen; † 26. August 2006 in München) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Rainer Barzel (1968) Er war von 1962 bis 1963 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und leitete ab 1964 die CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Ab 1969 war er Oppositionsführer im Bundestag gegen Bundeskanzler ...

  6. www.spiegel.de › geschichte › rainer-barzel-a-946601Rainer Barzel - DER SPIEGEL

    14. Aug. 2007 · Barzel vor dem Flick-Ausschuss: Der CDU-Politiker Rainer Barzel sagt 1984 als Zeuge vor dem Flick-Untersuchungsausschuss in Bonn aus. Anderthalb Jahre nachdem er Bundestagspräsident wurde, gab ...

  7. 26. Aug. 2006 · Barzel studierte in Köln Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre. 1949 schloss er sein Studium ab. 1954 trat er der CDU bei. Zunächst wurde er dem linken Parteiflügel zugerechnt, doch ab 1958 war sein Kurs eindeutig konservativer und antisozialistischer. Ab 1960 gehörte er dem Bundesvorstand der CDU an. Mehrere Äußerungen und ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Rainer Barzel wikipedia

    claudia barzel