Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für reinhold maier. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reinhold Otto Maier (1889-1971) Maier stammte zwar aus dem Remstal, die längste Zeit seines Lebens (1902-1907 und 1920-1971) verbrachte er jedoch in Stuttgart. Hier machte er seine berufliche und politische Karriere, hier heiratete und starb er. Von 1945 bis 1952 war er Ministerpräsident des Landes Württemberg-Baden, 1952/53 erster ...

  2. Im Oktober 1953, nach der Bundestagswahl und Querelen der Koalitionäre im Bund, räumte Reinhold Maier seinen Amtssessel in der Villa Reitzenstein. Gebhard Müller bildete nun eine zweite vorläufige Regierung unter Einschluss aller vier demokratischen Parteien zur Schöpfung der Verfassung und zum Aufbau und zur Integration des Landes. Am 11 ...

  3. Reinhold-Maier-Turm. Wer auf dem Kaisersträßle zwischen Fellbach und dem Hohenstaufen wandert, wähnt sich unweit des Börtlinger Ortsteils Breech an die See versetzt. In 480 Meter Höhe steht auf dem Bergrücken ein grün-weiß gestreifter Leuchtturm - der Reinhold-Maier-Aussichtsturm unserer Gemeinde. Ein fast 100 Jahre alter ehemaliger ...

  4. 25. Apr. 2023 · Reinhold Maier wird am 25. April 1952 zum Ministerpräsidenten gewählt. Er erklärt die Vereinigung der drei Länder zu einem Südweststaat und ernennt sein Kabinett.

  5. Ministerpräsidenten seit 1952. Reinhold Maier (FDP/DVP) war der erste Ministerpräsident des neu gegründeten Südweststaats von April 1952 bis Oktober 1953. Gemälde: August Köhler, 1951, Öl auf Leinwand. Gebhard Müller (CDU) war von 1953 bis 1958 der zweite Ministerpräsident von Baden-Württemberg.

  6. Reinhold Maier als Bundespolitiker. Hg. von Beate-Carola Padtberg, 1989; Kurt Georg Kiesinger, Dunkle und helle Jahre. Erinnerungen 1904-1958. Hg. von Rainer Schmoeckel, 1989; Theodor Heuss/Konrad Adenauer, „Unserem Vaterland zugute“. Der Briefwechsel 1948-1963, 1989; Reinhold Maier – Briefwechsel mit seiner Familie 1930-1946. Bearb. von ...

  7. Reinhold-Maier-Medaille. Mit der Reinhold-Maier-Medaille werden seit 1989 Personen ausgezeichnet, „die dem Liberalismus besonders verpflichtet sind“. [1] Die Medaille wird im Wechsel von der Reinhold-Maier-Stiftung, der FDP/DVP-Landtagsfraktion und der FDP Baden-Württemberg verliehen. [2]