Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regierung. Die Regierung ist eine der höchsten Institutionen eines Staates. Sie leitet, lenkt und beaufsichtigt die Politik nach innen und außen. Eine Regierung besteht in der Regel aus einem Regierungschef und mehreren Ministern mit jeweils eigenen Ministerien, genannt Kabinett. Sie kann aber auch aus gleichberechtigten Mitgliedern bestehen ...

  2. Die moderne Demokratie hat zwei Grundformen ausgebildet, die sich in der Zuordnung der Institutionen von Parlament, Regierung und Staatsoberhaupt unterscheiden. In der parlamentarischen Demokratie geht die Regierung aus dem Parlament hervor. Sie ist in Amtsführung und Amtsdauer vom Vertrauen des Parlamentes bzw. seiner Mehrheit abhängig.

  3. Wörterbuch zur Politik", Frankreich ein semipräsidentielles Regierungssystem, was aber die große Ausnahme in Abgrenzung zum parlamentarischen System darstelle33. Hartmann schlug noch 1985 in einer Publikation über französische Parteien vor, einst weilen dem wissenschaftlichen Disput, ob das französische Regierungssystem der V. Re

  4. Ein semipräsidentielles Regierungssystem ähnelt dem Präsidialsystem mit dem direkt gewählten Präsidenten, der eine bedeutende Aufgabe bei der Regierungsbildung hat. Die Regierung ist allerdings auf das Vertrauen des Parlamentes angewiesen und kann nur mittels dessen regieren. Es gibt also an der Spitze der Exekutive zwei Personen, den Präsidenten und den Regierungschef.

  5. Als semipräsidentielles Regierungssystem ( oder: gemischt präsidial - parlamentarisches Regierungssystem) bezeichnet man ein politisches System, das sowohl Elemente des Parlamentarismus aus auch des Präsidialsystems aufweist. Der Begriff wurde 1970 von Maurice Duverger für das politische System Frankreichs unter der Fünften Republik ...

  6. Semipräsidentielles Regierungssystem Diese Seite wurde zuletzt am 16. Dezember 2005 um 17:57 Uhr bearbeitet. ... Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. Datenschutz; Über Wikipedia; Impressum ; Verhaltensko ...

  7. Zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland gehören die politischen Institutionen, die Entscheidungsprozesse und ihre Inhalte in Deutschland . Das politische System Deutschlands ist bundesstaatlich und als parlamentarische Demokratie organisiert. Bedeutung besitzen die stark miteinander konkurrierenden Parteien, weshalb Deutschland ...