Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. zum Jubiläum. 150 Jahre TUM. Der Campus Freising-Weihenstephan ist ein ausgedehnter Komplex von Hochschuleinrichtungen und Forschungsinstituten in den im Westen Freisings gelegenen Stadtteilen Weihenstephan und Vötting. Der Campus umfasst insbesondere die TUM School of Life Sciences der Technischen Universität München sowie den größten ...

  2. Seit 1765. Die Technische Universität Bergakademie Freiberg (TU Bergakademie Freiberg, TUBAF) ist eine staatliche Technische Universität in Freiberg im Bundesland Sachsen. In ihrer Eigenschaft als Ressourcenuniversität widmet sie sich in Lehre und Forschung verschiedenen Fachbereichen der Geo-, Ingenieur-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften.

  3. Wir leben Spitzenmedizin. Jung, modern, forschungsstark — dafür steht die Medizinische Fakultät der Technischen Universität München (TUM). 1967 gegründet, gilt sie heute als Innovationstreiber. Von Anfang an beriefen wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die für ihre Sache brannten und die unsere Fakultät und deren ...

  4. In Hamburg begannen 300 Soldaten ihr Studium. Am 30. September 1976 verließen die ersten Absolventen die Hochschulen. 1978 erhielt die Universität das Promotions-und Habilitationsrecht. Das zentrale Lehrgebäude, die Mensa, die Werkhalle und das technische Versorgungsgebäude entstanden nach Entwürfen von Heinle Wischer. Nach fünf Jahren ...

  5. Die neue Technische Universität Nürnberg soll mit ihrem interdisziplinären Ansatz zwischen Technik-, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften „bundesweiten Modellcharakter“ haben und ein „völlig neues universitäres Denken“ entwickeln. Statt Fakultäten gibt es an der TU Nürnberg so genannte Departments. Das erste fasst unter dem ...

  6. Technische Universität MünchenMottoDie unternehmerische UniversitätGründung12. April 1868TrägerschaftstaatlichOrtMünchen (Sitz), Garching, Freising, Straubing ...

  7. 181 (24. April 2023) [3] Die Technische Hochschule Augsburg [4] (kurz THA, bis März 2023: Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg [5]) ist eine Fachhochschule mit Sitz in Augsburg, welche 1971 gegründet wurde. Sie teilt sich in die Schwerpunkte Wirtschaft, Gestaltung, Technik, Informatik und Soziale Arbeit auf.