Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pharmazie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Anwendung von Arzneimitteln beschäftigt. An der Universität Heidelberg können Sie das Staatsexamen in Pharmazie erwerben, das Sie für die Approbation als Apotheker*in qualifiziert. Erfahren Sie mehr über die Studieninhalte, die Zulassungsvoraussetzungen und die Berufsperspektiven im ...

  2. Abonnieren Sie unseren Bewerbungs­frist-Reminder für unsere Bachelor-Studien­gänge! Hier finden Sie alle Informationen für eine Bewerbung um ein Bachelor-Studium an der Uni Mannheim: für EU-Bürger, Nicht-EU-Bürger und höhere Fachsemester.

  3. Universität Mannheim Fakultät für Betriebs­wirtschafts­lehre L 5, 5 68161 Mannheim Tel.: +49 621 181 ...

  4. Notenumrechner. Mit diesem Umrechnungs­programm können Sie die Abschlussnoten der Hochschul­zugangsberechtigung in das deutsche Punkte­system umrechnen. Bewerbung von A bis Z. von A wie Amtliche Beglaubigung bis Z wie Zulassungs­antrag. Rechnen Sie Ihre Abschlussnote in Punkte, Schulnoten und eine Gesamtpunktzahl um.

  5. Ich habe mich für die Universität Mannheim entschieden, da sie in den Sozial­wissenschaften einen ausgezeichneten Ruf genießt. Die Kooperation aus Wissenschaft und Schule ist in Mannheim sehr ausgeprägt und die Ausbildung wurde im Master of Education optimal an die aktuellen Herausforderungen der Schulen angepasst.

  6. Dr. rer. pol. (Ph.D. in Business), University of Aachen 1988 : Habilitation in Business Administration, University of Aachen 1989-1993 : Professor of Business Administration, especially Decision Theory, University of Kiel 1993-2017 : Professor of Business Administration, especially Banking and Finance, University of Mannheim Since 2017

  7. Das Studium des B.A. Soziologie an der Universität Mannheim vermittelt Ihnen grundlegende soziologische Fach­kenntnisse. Dabei ist das Studium in Basis- und Aufbaumodule gegliedert, die sich auf vier Studien­bereiche fokussieren: Allgemeine und Spezielle Soziologie , Europäische Gesellschaften im Vergleich , Sozialpsychologie sowie Methoden der empirischen Sozialforschung .