Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Modell der Goldplatten, nach der Beschreibung von Joseph Smith. ( Museum für Kirchengeschichte in Salt Lake City) Die Goldplatten [1] (in der Literatur des 19. Jahrhunderts öfters auch die goldene Bibel genannt) sind die Quelle, aus der Joseph Smith das Buch Mormon übersetzt haben will. [2] Einige Zeugen beschrieben die Platten als 14 bis 27 ...

  2. Der Babylonische → Talmud hingegen leitet die Wörter von hebräisch „Licht“ (אוֹר ’ ôr) und der Wurzel תמם tmm ab (Hauptbedeutung: „vollenden“) und deutet entsprechend: Urim beleuchten ihre Aussagen, Tummim vollenden ihre Aussagen“ (Babylonischer Talmud, Traktat Joma 73b, Text Talmud; zu den Ableitungsversuchen s. HALAT, s.v. תָּמִים; siehe auch Kedar-Kopfstein ...

  3. Kult: Berit - Beschneidung - Bundeslade - Efod - Urim und Tummim - Fasten - Götzenbild - Hoherpriester - Priester - Sabbatjahr - Stiftshütte - Israelitische Tempel. Gruppen: Pharisäer - Prophet - Sanhedrin - Sadduzäer - Schriftgelehrte - Levit - Rabbiner - Chassidismus - Israeliten - Hebräer - Makkabäer

  4. Arba'a Turim bedeutet wörtlich „Vier Reihen“ und bezieht sich auf die Brustplatte des Hohenpriesters (siehe dazu auch Urim und Tummim). Das Werk zerfällt in vier Teile. Orach Chajim, hebräisch אורח חיים d. h. „Weg zum Leben“, enthält 697 Paragraphen über Segenssprüche, Gebete, den Sabbat und jüdische Feiertage.

  5. 21. Juli 2018 · Unterweisungsbaum Terebinthe und Tamariske. Ur (Uru) Der Name der Stadt Ur in Chaldäa am Unterlauf des Euphrat, aus der Abraham stammt, gibt dem Erzähler Anlass zu Wortspielen, aus denen stehende Wendungen für die Bezeichnung Abrahams hervorgehen: Abraham ist »Ur-Abiram«, der »Mann aus Ur«, der »Ur-Wanderer«, der »Ur-Mann«, d.h ...

  6. 21. Feb. 2018 · 1 Sam 28:6 And Saul inquired of YHWH, but YHWH did not answer him, either by dreams or by Urim or by prophets. [7] In reaction to YHWH’s silence, Saul goes to the female necromancer (בעלת אוב) of Endor to find out. This puts prophecy explicitly into the continuum with dreams, Urim ve-Tummim and necromancy!

  7. Teljes szövegű keresés. Úrim és tummim H. 'úrím és tummím. Etimológiailag megfejtetlen kifejezés. Első tagját a »fény, világosság« jelentésű 'ór, a másodikat a tökéletességet jelentő tám, tóm szóval hozzák összefüggésbe. Eszköz, melynek segítségével kapták az ÚR válaszát. Használatának módjára csak ...