Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2011 · Otto von Bismarcks Großneffe ist gleich nach dem Mauerfall in die Heimat seiner Vorfahren, die Altmark, zurückgekehrt. Das alte Familienschloss Döbbelin hat er problemlos zurückbekommen, denn ...

  2. Von der Bedeu tsamkeit dieses Patronats zeugt heute noch die Familiengruft, die immer noch Särge der Familie von Bismarck unter dem Kirchturm birgt. 19 Vorfahren Alexander von Bismarck`s sind hier bestattet worden. Alte Aufzeichnungen beginnen mit Maria von Jagow 1741, der ersten Frau des Erbauers von Schloss Döbbelin.

  3. Axel Schnorbus/Alexander von Bismarck: Jetzt hier bestellen >> Die Bismarcks in Döbbelin: Eine Familiensaga aus 8 Jahrhunderten: Gebunden, reich bebildert, 240 Seiten €[D] 29,00 / €[A] 29,90 / SFr 39,90 : ISBN 978-3-451-31571-8 Verlag Herder Januar 2 ...

  4. So entwickelte Alexander von Bismarck immer wieder neue Ideen, auch als der Tourismusverband Altmark anfragte, ob man nicht kooperieren und den Schlosspark für Besucher öffnen wolle. Als immer mehr Reisebusse mit Besuchern den Weg zum Schloss Döbbelin fanden, wurde in dem Gutshaus ein Café eröffnet, außerdem gibt es einen Weihnachtsmarkt ...

  5. Kontakt. von Bismarck`sche Schlossverwaltung. Döbbeliner Dorfstraße 18. 39576 Stendal / OT Döbbelin. Telefon: 039329 / 284. Telefax: 039329 / 91570.

  6. von Bismarck`sche Schlossverwaltung Döbbeliner Dorfstraße 18 39576 Hansestadt Stendal OT Döbbelin Ansprechpartner: Alexander von Bismarck T. +49 39329 284 doebbelin@ von-bismarck-gmbh.de www.bismarck-doebbelin.de. Herrenhaus Krevese. Gutshof 7 39606 Ha ...

  7. In dieser literarischen Anthologie zeigen siebenunddreißig Autoren mit Erzählungen, Gedichten, kleinen Essays und einer Bildgeschichte, wie in Vergangenheit und Gegenwart persönliche Begegnungen zwischen Russen und Deutschen unbeschadet von allen politischen Verwerfungen funktionierten und funktionieren. Außerdem stellt der Herausgeber mit seinem Bismarck-Dialog auf Schloß Döbbelin ein ...