Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besonders wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist die Abergbahn, aufgrund ihres großen Parkplatzangebotes der ideale Start für Ihren Skitag. Mit der 8er Gondelbahn Aberg gelangen Sie gemütlich auf knapp 1.300 Meter Höhe und direkt hinein in das Skiparadies Hochkönig. Keine kostenlose, uneingeschränkte Nutzung mit der HochkönigCard im Winter.

  2. Erlebe ein Winterwunderland auf dem "König des Bayerischen Waldes". Bei Skitouren oder Schneeschuhwanderung auf und um den 1456 Meter hohen Großen Arber genießt du den wunderbaren Winterwald und die atemberaubenden Aussichten über die weißen Weiten des Bayerischen Waldes. Aktuelle Infos und Öffnungszeiten findest du hier.

  3. 7. März 2017 · ARBER-BERGBAHN – Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern ARBERLAND Premium Betrieb Unternehmensprofil Die ARBER-BERGBAHN gehört zur Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern. Der Gr. Arber ist der höchste Berg des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes. Der Gr. Arber ist das Ziel von ca. 500.000 Gästen pro Jahr. Der Gr. Arber ist das bekannteste und modernste Skigebiet im ...

  4. Aktuelle Saison: 14.12.2024 - 30.03.2025 : Generelle Saison: Mitte Dezember - Ende März: Öffnungszeiten: 08:30 - 16:00 : Hinweis: Die Öffnungszeiten sind generelle Angaben vom Skigebiet Arber und können je nach äußeren Bedingungen, Wochentagen, Schulferien und Feiertagen variieren.

  5. Im neu erbauten Arberseehaus können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und bei Kaffee und Kuchen oder einer Brotzeit den Blick auf den See genießen. Der Neubau orientiert sich am alten Seehaus, welches durch das Fürstenhaus Hohenzollern im Jahr 1904 erbaut wurde. Mosaikfenster, Rundbögen sowie die attraktive Holzbauweise kombinieren ...

  6. Höhe: 1.358 m ︎ Zustiege ︎ Öffnungszeiten ︎ Tel.: +49 9925 941.... ︎ Zimmer & Schlafplätze ︎ Wandern ︎ Bewertungen ︎ Größtes Outdoorportal im Alpenraum! 16.900 Touren, 1.600 Hütten und täglich Neues aus den Bergen

  7. Der Große Arbersee liegt am Großen Arber und unmittelbar an der Hauptstraße zur Talstation Großer Arber. Entstanden ist der Große Arbersee während der letzten Eiszeit. Mit seinen schwimmenden Verlandungsmoor, der imposanten Arberseewand sowie der angrenzenden Bergmischwälder ist der Große Arbersee ein beliebtes Ausflugsziel.