Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kampenwand: Die wichtigsten Infos auf einen Blick. Entfernung von München: ca. 80 Kilometer. Höhe: 1669 Meter über NN. Bergbahnen : Kampenwandbahn - in 15 Minuten bis zur Bergstation auf 1.461 ...

  2. Die Kampenwand ist mit 1.669 m einer der höchsten Berge der Region Chiemsee-Alpenland und wegen seines markant gezackten Kamms weithin sichtbar. Seine hellgrauen Kalkgesteine sind beliebte Fotomotive bei Wanderern und Kletterern. Die Kampenwand ist von Aschau i.Chiemgau, Bernau am Chiemsee und Rottau zu erreichen.

  3. Talstation Kampenwandseilbahn. Die Kampenwandseilbahn wurde Mitte der 1950er Jahren erbaut und verbindet seitdem den Talort Hohenaschau im Priental mit dem Bergsattel südlich der Kampenwand. Knapp 15 min dauert die Fahrt in den bunten, historischen 4er Gondeln. Dann befinden sich die Gäste mitten im Wandergebiet Kampenwand.

  4. Die Kanzelwandbahn ist vom Kleinwalsertaler Ort Riezlern aus der Transporteur in ein grenzenloses Bergerlebnis. Insgesamt 36 Pistenkilometer erwarten Wintersportler im Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand. Natürlich kommen auch Sommersportler voll auf ihre Kosten, wenn sie mit der Kanzelwandbahn bergwärts schweben und in der familienfreundlichen ...

  5. Öffnungszeiten: Im Mai nur am Wochenende geöffnet, während der Almzeit und im Winter bei Skibetrieb täglich. Grillabend von Mai - September jeden Dienstag ab 18 Uhr. Keine Nächtigungen möglich. Ladestation für E-Bikes.

  6. SG Seilbahn- und Gaststätten GmbH. An der Bergbahn 8 83229 Aschau im Chiemgau. Tel SonnenAlm: 01 51 / 23 00 28 36. E-Mail: reservierung@sonnenalm-kampenwand.de. Rechtliches: Umsatzsteuer-ID: DE 131197042. Amtsgericht Traunstein. Registernummer: HRB 883. Folgen Sie uns auf Facebook Aktuelle Impressionen auf Instagram Impressum

  7. Hinweise & Links Kampenwand. Steinlingalm, Tel 08052 – 2962. Öffnungszeiten im Sommer: Täglich 8 – 18 Uhr, Donnerstag Abendbetrieb, Montags Ruhetag, Feiertags geöffnet. Im Winter: Ab den 26. Dezember bis etwa Ende März Do.-Sonntag, vom 26. Dezember bis 6. Januar durchgehend geöffnet. Schlechtenbergalm, meist ab 1. Mai bis Ende Oktober ...