Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2024 · Djir-Sarai: Wenn wir spätestens 2025 den Aufschwung wollen, müssen wir jetzt die Rahmenbedingungen setzen, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland fit gemacht wird für die Zukunft. Über ein Jahrzehnt haben wir von der Substanz gelebt und nötige Reformen versäumt. Jetzt stellen wir fest, dass andere Industrienationen besser aus der Krise gekommen sind als wir. Es ist offensichtlich ...

  2. 1. Mai 2024 · Bijan Djir-Sarai aktuell: Bei der FAZ finden Sie ausführliche News und Videos aus der Politik. Jetzt aktuelle Nachrichten lesen!

  3. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten können daher Inhalte nichtangezeigt werden. Sie können den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Lesen Sie alle Details in unseren Datenschutzbestimmungen. Sie können Ihre hier abgegebene Einwilligung jederzeit einsehen und widerrufen.

  4. Rede von Bijan Djir-Sarai zu TOP ZP 2,3 Bekämpfung des Antisemitismus am 19.05.2021. Quelle: Deutscher Bundestag. Teilen auf. asdasd. Was wir machen. Was wir fordern. Was wir wissen wollen. Anikó Glogowski-Merten. Plenarrede. 09.11.2022 Religion. Rede v ...

  5. 24. Apr. 2024 · DJIR-SARAI-Interview: Die wirtschaftliche Stärke Deutschlands ist wichtiger denn je. Der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai MdB gab „nzz.ch“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Morten Freidel: Frage: Herr Djir-Sarai, die Liberalen haben in dieser Woche ein Positionspapier verabschiedet für eine Wirtschaftswende.

  6. Bijan Djir-Sarai schreibt über sich selbst: Mein Schwerpunkt im Deutschen Bundestag ist die Außenpolitik. Zudem leite ich die Landesgruppe NRW der FDP-Abgeordneten. Bis zur Bundestagswahl 2017 arbeitete ich als hauptamtlicher Dezernent für Informationstechnologie, Infrastruktur, Technik, Controlling und Organisation im Rhein-Kreis Neuss.

  7. 3. Mai 2022 · Mit elf floh Bijan Djir-Sarai vor dem Golfkrieg. Als FDP-Generalsekretär sagt er: Deutschland rede leichtfertig über Krieg. Waffen für die Ukraine seien dennoch richtig.