Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dornröschen - Brüder Grimm. Ein Märchen der Brüder Grimm. Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag: "Ach, wenn wir doch ein Kind hätten!" und kriegten immer keins.

  2. www.maerchenbrause.de › maerchen › dornroeschenDornröschen | Märchentext

    Das traditionelle MärchenDornröschen“ der Gebrüder Grimm (1812) zum Vorlesen bei Märchenbrause.

  3. Märchen: Dornröschen. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.

  4. Königstochter, Dornröschen genannt, schon seit hundert Jahren schliefe, und mit ihr der König und die Königin und der ganze Hofstaat. Er wusste auch von seinem Grossvater, dass schon viele Königssöhne gekommen wären und versucht hätten, durch die Dornenhecke zu dringen, aber sie wären darin hängengeblieben und eines traurigen Todes ...

  5. Dornröschen ist ein Märchen (ATU 410). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 1. Auflage von 1814 an Stelle 50 (KHM 50) und geht durch mündliche Weitergabe über Marie Hassenpflug auf Charles Perraults La belle au bois dormant (‚Die schlafende Schöne im Wald‘) zurück.

  6. Dornröschen. Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag „ach, wenn wir doch ein Kind hätten!“ und kriegten immer keins. Da trug sich zu, als die Königin einmal im Bade saß, daß ein Frosch aus dem Wasser ans Land kroch und zu ihr sprach „dein Wunsch wird erfüllt werden, ehe ein Jahr vergeht, wirst du eine ...

  7. Mehr über Dornröschen erfährst Du im entsprechenden Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia. Diese Seite dient der Unterscheidung gleichnamiger Texte. Von „ https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Dornröschen&oldid=2360470 “

  8. Als Dornröschen genau fünfzehn Jahre alt wurde, ging es durch das Schloss und kam in einen Turm, in dem eine alte Frau saß und mit einer Spindel spann. Dornröschen nahm die Spindel neugierig in die Hand.

  9. Dornröschen. Märchen der Gebrüder Grimm, Seite 1 ( von 2 ) Vor Zeiten war ein König und eine Königin, die sprachen jeden Tag: "Ach, wenn wir doch ein Kind hätten!" und kriegten immer keins.

  10. Dornröschen ist eines der populärsten Märchen der Brüder Grimm. Wegen der bösen Fee muss Dornröschen hundert Jahre hinter einer dichten Rosenhecke schlafen.